IT-Fachkräfte
Jetzt bewerben

IT-Fachkräfte

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Projekte leiten und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Kiel ist eine praxisorientierte Hochschule mit über 8.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über die Fachhochschule Kiel

Seit mehr als 50 Jahren steht die Fachhochschule Kiel für Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug. An sechs Fachbereichen werden rund 8.000 Studierende interdisziplinär auf aktuelle Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Das Personal der zweitgrößten Hochschule des Landes leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung mit Bezug zur IT
  • Fachinformatiker*in
  • IT-Administrator*in
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit (Deutsch-Niveau C 1)
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Interesse und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitbeschäftigung, um Familie und Beruf gut zu vereinbaren.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, innerbetrieblichen Angeboten und am Campus-Leben.
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, inklusive Nutzung der Fördefähren.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

IT-Fachkräfte Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel

Die Fachhochschule Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Umgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit unterstützt die Hochschule die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und bieten ein attraktives Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, was das Leben in der lebenswerten Stadt Kiel zusätzlich erleichtert.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Fachkräfte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Fachhochschule Kiel herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Fachhochschule Kiel. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Zielen und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für IT-Fachkräfte häufig gestellt werden. Übe, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich schnell in neue Aufgaben eingearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachkräfte

Abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung
Fachinformatiker*in
IT-Administrator*in
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit (Deutsch-Niveau C1)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit IT-Support
Grundkenntnisse in Programmierung oder Skripting

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der IT-Fachkräfte-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Jobs erworben hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fachhochschule Kiel und die ausgeschriebene Position zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche neuen Perspektiven du einbringen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Fachhochschule Kiel ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im IT-Bereich handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeiten hervor. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Teamarbeit hervorheben

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Technologien oder Arbeitsweisen angepasst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>