Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)

Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Fachdidaktik für Fagott und begleiten Sie Studierende individuell.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik Basel FHNW fördert Vielfalt und Kreativität in der Musikpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein reichhaltiges Kulturprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Musikpädagogik in einem kreativen und offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Musikpädagogik oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 07.04.2025 mit einem Unterrichtsvideo einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diversität an der Hochschule – wir suchen Vielfalt

Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Ihre Aufgaben:

  • Erteilen Sie Unterricht in Fachdidaktik/-methodik für Fagott für die Studierenden des Masterstudiengangs Musikpädagogik instrumental/vokal im Institut Klassik.
  • Übernehmen Sie die zugehörigen Prüfungstätigkeiten.
  • Seien Sie verantwortlich für die individuelle Begleitung von Praktika.
  • Betreuen Sie die schriftlichen Arbeiten der Studierenden.
  • Die Mitarbeit an Projekten und in Gremien der Hochschule rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes künstlerisch-pädagogisches Studium im Fach Fagott (Master in Musikpädagogik, Lehrdiplom oder inhaltlich und formal gleichwertige Ausbildung).
  • Eigenes künstlerisches Profil.
  • Breiter stilistischer Horizont.
  • Ausgewiesene mehrjährige Unterrichtstätigkeit auf verschiedenen Alters- und Ausbildungsstufen, inklusive Erfahrung in Formen des Gruppenunterrichts und idealerweise auch Lehrpraxis auf Hochschulstufe.
  • Spezifische fachdidaktische Konzepte und ausgeprägte Fähigkeit zur Reflektion und Analyse des didaktischen Handelns.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit/Offenheit gegenüber Teamteachingformen.
  • Interesse an musikpädagogischen Forschungsfragen.

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Die Hearings finden am 28.04.2025 statt.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.04.2025. Ihre Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen auch ein 30minütiges Unterrichtsvideo mit einem/r eigenen Schüler/in oder einer Gruppe enthalten. Bitte laden Sie das Unterrichtsvideo auf Youtube hoch (nicht gelistet) und senden Sie uns den Link zusammen mit der Bewerbung zu.


#J-18808-Ljbffr

Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die Hochschule für Musik Basel FHNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Kreativität in den Mittelpunkt stellt. Mit einem breiten Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer gelebten Praxis der Lohngleichheit bietet die Hochschule nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und Homeoffice zu nutzen, sorgt zudem für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der Hochschule für Musik Basel arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Kultur und die Erwartungen der Hochschule geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Hearing vor! Informiere dich über aktuelle musikpädagogische Forschungsfragen und überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Konzepte in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du kreativ und offen für neue Ansätze bist.

Tip Nummer 3

Achte darauf, dass dein Unterrichtsvideo die Vielfalt deiner Lehrmethoden zeigt. Demonstriere verschiedene didaktische Ansätze und deine Fähigkeit, auf unterschiedliche Lernstile einzugehen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamteaching-Formen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber neuen Lehrmethoden unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)

Künstlerisch-pädagogische Kompetenz
Fachdidaktische Konzepte
Reflexionsfähigkeit
Analyse des didaktischen Handelns
Teamfähigkeit
Offenheit gegenüber Teamteaching
Erfahrung in Gruppenunterricht
Lehrpraxis auf Hochschulstufe
Interesse an musikpädagogischen Forschungsfragen
Breiter stilistischer Horizont
Individuelle Begleitung von Praktika
Betreuung schriftlicher Arbeiten
Prüfungstätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Empfehlungsschreiben. Vergessen Sie nicht, ein 30-minütiges Unterrichtsvideo mit einem/r eigenen Schüler/in oder einer Gruppe zu erstellen und auf YouTube hochzuladen.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre künstlerische und pädagogische Erfahrung im Fach Fagott darlegen. Heben Sie Ihre spezifischen fachdidaktischen Konzepte und Ihre Teamfähigkeit hervor.

Video-Link einfügen: Fügen Sie den Link zu Ihrem Unterrichtsvideo in Ihre Bewerbung ein. Achten Sie darauf, dass das Video nicht gelistet ist, damit es nur für die Auswahlkommission zugänglich ist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 07.04.2025 über die Website der Hochschule für Musik Basel FHNW ein. Überprüfen Sie alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dein Unterrichtsvideo gut vor

Das Unterrichtsvideo ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung. Achte darauf, dass es klar und professionell ist. Zeige deine Lehrmethoden und wie du mit deinen Schülern interagierst.

Zeige dein künstlerisches Profil

Sei bereit, über dein eigenes künstlerisches Schaffen zu sprechen. Teile Beispiele deiner Arbeit und erkläre, wie diese deine Lehrmethoden beeinflussen.

Reflektiere über deine didaktischen Konzepte

Bereite dich darauf vor, spezifische fachdidaktische Konzepte zu diskutieren. Zeige, dass du in der Lage bist, dein didaktisches Handeln zu reflektieren und anzupassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamteaching gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften anführen. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Methoden bist.

Dozent:in Fachdidaktik Fagott (0-20%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>