Excel Specialist (m/w)

Excel Specialist (m/w)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze bei der Lizenzierung von E-Medien.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Excel-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bibliotheks-/Informationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kenntnisse des Bibliotheksverwaltungssystems Alma sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über Folgendes:
umfassende Kenntnisse des wissenschaftlichen Informationsmarkts und Publikationswesens sowie idealerweise Berufserfahrung in der Lizenzierung von E-Medien
sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse, insbesondere von Excel (Kenntnisse des Bibliotheksverwaltungssystems Alma von Vorteil)
sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Excel Specialist (m/w) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Besonders in unserer Lage profitieren Sie von einer inspirierenden Umgebung, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Branche fördert.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Excel Specialist (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Excel-Kenntnisse in praktischen Anwendungen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Excel demonstrieren kannst, sei es durch das Erstellen von Dashboards oder das Analysieren von Daten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im wissenschaftlichen Informationsmarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Lizenzierung von E-Medien beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Tests vor, die deine Excel-Fähigkeiten prüfen könnten. Übe verschiedene Funktionen und Formeln, um sicherzustellen, dass du im Interview selbstbewusst auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Excel Specialist (m/w)

Umfassende Kenntnisse des wissenschaftlichen Informationsmarkts
Erfahrung in der Lizenzierung von E-Medien
Sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Kenntnisse des Bibliotheksverwaltungssystems Alma
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor: Da die Position einen starken Fokus auf Excel legt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit Excel in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im wissenschaftlichen Informationsmarkt und sei bereit, deine Kenntnisse über das Publikationswesen zu demonstrieren.

Excel-Kenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Excel-Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Datenanalysen oder -visualisierungen in Excel durchgeführt hast und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Sprich über deine Erfahrungen mit E-Medien

Wenn du Berufserfahrung in der Lizenzierung von E-Medien hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen. Dies wird dir helfen, deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden.

Excel Specialist (m/w)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>