Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)
Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)

Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)

Muttenz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Administration im Studierendenwesen und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung, die Studierende in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und ein kaufmännischer Abschluss.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Anpassung des Arbeitspensums in intensiven Phasen ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine führungsstarke Persönlichkeit mit Charisma und Überzeugungskraft, die mit Weitblick und Tatkraft Prozesse gestaltet und vorantreibt.

Sie bringen folgende Qualifikationen mit:

  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Administration, idealerweise im Bildungsbereich
  • abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung (HF/Bachelor von Vorteil)
  • Erfahrung in der Prozessentwicklung und im Umgang mit Datenbanksystemen, z. B. Evento oder SAP
  • stilsichere Deutschkenntnisse und gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit Studierenden, Dozierenden und Kolleginnen und Kollegen
  • strukturierte, proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Dienstleistungsanspruch
  • Bereitschaft, während intensiveren Phasen das Arbeitspensum entsprechend anzupassen

Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die FHNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch mit Studierenden und Kollegen schätzt. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Beispiele über deine Führungserfahrung und Prozessentwicklung überlegst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Rolle entscheidend ist, um mit Studierenden und Kollegen effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)

Führungskompetenz
Charisma
Überzeugungskraft
Prozessgestaltung
Erfahrung in der Administration
Kaufmännische Grundausbildung
Kenntnisse in Datenbanksystemen (z. B. Evento, SAP)
Stilsichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Freude am Austausch
Strukturierte Arbeitsweise
Proaktive Einstellung
Eigenverantwortlichkeit
Hohes Dienstleistungsbewusstsein
Flexibilität bei Arbeitsbelastung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bildungsbereich sowie deine Erfahrung mit Datenbanksystemen wie Evento oder SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Kommunikationsstärke hervorhebst. Erkläre, wie du Prozesse gestalten und vorantreiben kannst und warum du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsichere Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine führungsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams zeigen.

Kenntnisse über Prozessentwicklung demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozessentwicklung zu sprechen. Überlege dir spezifische Projekte oder Initiativen, bei denen du Prozesse erfolgreich gestaltet und optimiert hast.

Technisches Wissen hervorheben

Falls du Erfahrung mit Datenbanksystemen wie Evento oder SAP hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um administrative Aufgaben effizienter zu gestalten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle den Austausch mit Studierenden und Dozierenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, anführen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Leitung Administration Studierendenwesen (60–80 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>