Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)
Jetzt bewerben
Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)

Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)

Muttenz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Studierende mit Maschinen und bringe deine technischen Fähigkeiten ein.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der FHNW, einer innovativen Hochschule in Muttenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in und CNC-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Sarah Wirth unter sarah.wirth@fhnw.ch.

Sie sind eine selbstständige, teamorientierte und serviceorientierte Person, die Freude an der Arbeit mit Maschinen und der Unterstützung von Studierenden hat. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder gleichwertiger Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Polymechanik
  • CNC-Erfahrung (insbesondere im Fräsen) und gute Drehkenntnisse
  • Kenntnisse in der Holzbearbeitung von Vorteil
  • effizientes und genaues Arbeiten sowie gute persönliche Arbeitsorganisation und freundliche Umgangsformen
  • Verständnis für den ausgeprägten Dienstleistungsaspekt der Stelle

Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die FHNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung am Campus Muttenz bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Unterstützung von Studierenden beizutragen.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Mechanikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Polymechanik konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über CNC-Techniken und deine Erfahrungen im Fräsen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Studierende unterstützt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)

Selbstständigkeit
Teamorientierung
Serviceorientierung
Freude an der Arbeit mit Maschinen
Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Polymechanik
CNC-Erfahrung (insbesondere im Fräsen)
Gute Drehkenntnisse
Kenntnisse in der Holzbearbeitung
Effizientes und genaues Arbeiten
Gute persönliche Arbeitsorganisation
Freundliche Umgangsformen
Verständnis für den Dienstleistungsaspekt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Polymechanik, CNC-Fräsen und Holzbearbeitung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Maschinen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zur FHNW passt und wie du die Studierenden unterstützen kannst.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, insbesondere die E-Mail-Adresse. Dies ist wichtig, damit die Personalabteilung dich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Interviews erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Polymechanik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Fräsen und Drehtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine teamorientierte Person. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Betone deinen Servicegedanken

Da die Rolle einen ausgeprägten Dienstleistungsaspekt hat, ist es wichtig, dass du deine serviceorientierte Einstellung hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Studierende oder Kollegen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Präsentiere deine Arbeitsorganisation

Effizientes und genaues Arbeiten ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, über deine persönliche Arbeitsorganisation zu sprechen und wie du deine Aufgaben priorisierst, um sicherzustellen, dass du stets qualitativ hochwertige Ergebnisse lieferst.

Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>