Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)
Jetzt bewerben
Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)

Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)

Windisch Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die administrative Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die FHNW bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung für deine Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und ein vielfältiges Sportangebot.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in der Wirtschaftsmittelschule und Interesse an Bildungsorganisation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2026, befristet bis 31.07.2027.

Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %) Hochschule für Wirtschaft FHNW, Aus- und Weiterbildung Einblick in die Hochschulwelt: Dein Praktikum bei uns Ihre Aufgaben: Während deines einjährigen Praktikums erhältst du einen spannenden Einblick in die vielfältigen administrativen Aufgaben an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen mit – vom Ausbildungs- und Weiterbildungssekretariat bis hin zu den Career Services – und unterstützt unser Team in abwechslungsreichen Tätigkeiten rund um die Organisation des Hochschulalltags. Im Praktikum übernimmst du unterstützende und eigenständige Aufgaben in folgenden Bereichen: Studiengangsadministration (Aus- und Weiterbildungssekretariat) – Kennenlernen der Aus- und Weiterbildungsangebote – Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden, Dozierenden und weiteren Anspruchsgruppen – Mitarbeit im Prüfungssekretariat: Organisation, Aufsicht, Ablage und Einsicht – Verwaltung von Studierenden- und Veranstaltungsdaten im Tool Evento – Koordination der Pikettdienste im Sekretariat – Unterstützung bei der Stundenplanung und Organisation von Programmen – Vorbereitung und Versand von Kursunterlagen, Diplomen und Leistungsausweisen – Mithilfe bei der Organisation von Infoveranstaltungen und Diplomfeiern – Korrespondenz (Serienbriefe, Massenversände), Layout und Ablage von Unterlagen – Eigenständige Verwaltung des Büromaterials – Vorbereitung von Online-Unterricht (z. B. mit MS Teams, Zoom, Room55) – Mitarbeit bei Sonderprojekten Career Services / Alumni Organisation (ca. 1 Tag pro Woche) – Unterstützung bei administrativen Aufgaben rund um Events, Kommunikation und Studierendenservices Career Services / Alumni Organisation (ca. 1 Tag pro Woche) – Unterstützung bei administrativen Aufgaben rund um Events, Kommunikation und Studierendenservices Ihr Profil: – Du hast die Wirtschaftsmittelschule (WMS) mit guten Leistungen abgeschlossen. – Du interessierst dich für administrative Abläufe und Bildungsorganisation. – Deine Umgangsformen sind freundlich und kundenorientiert – die Zusammenarbeit im Team macht dir Freude. – Du kannst vernetzt denken und gehst offen, positiv und lösungsorientiert mit neuen Situationen um. – Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie solide Grundlagen in Englisch und Französisch. – Du hast gute IT-Grundkenntnisse (MS Office) und Interesse an modernen digitalen Tools. – Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und strukturiert und übernimmst gerne Verantwortung. – Dein freundliches Auftreten und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab. Ihre Perspektiven: – Ein abwechslungsreicher Einblick in verschiedene administrative Bereiche einer Hochschule – Eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten – Ein unterstützendes und kollegiales Team, das dich aktiv begleitet – Gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts mit dem öffentlichen Verkehr (Nähe Bahnhof) – 6 Wochen Ferien – Kostenbeiträge für Schulmaterial, Diplome und Sprachreisen sowie ein eigener Laptop – Ein vielfältiges Hochschulsportangebot mit wöchentlichen Trainings, Sportweekends und -lagern (z. B. Fitness, Wassersport, Tanzen) – Günstige Mittagsverpflegung im Personalrestaurant und zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung – Diverse Personalrabatte und Vergünstigungen Ihre Benefits: Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung Termin: Stellenbeginn per 01.08.2026, befristet bis 31.07.2027. Online bewerben Ihr Arbeitsort: Hochschule für Wirtschaft FHNW Bahnhofstrasse 6 5210Windisch Noch Fragen? Zur Stelle: Mira Jeggli, Teamleiterin, Kontakt: mira.jeggli@fhnw.ch Zum Bewerbungsprozess: Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: barbara.waser@fhnw.ch Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.fhnw.ch/wirtschaft Diese Seite teilen:

Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines Praktikums in der Administration einen tiefen Einblick in die Hochschulwelt bietet. Du profitierst von einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das deine persönliche und berufliche Entwicklung aktiv fördert. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie 6 Wochen Ferien, Kostenbeiträge für Schulmaterial und ein vielfältiges Hochschulsportangebot, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft FHNW und ihre Programme. Ein gutes Verständnis der angebotenen Aus- und Weiterbildungsangebote wird dir helfen, während des Praktikums gezielt Fragen zu stellen und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Dozierenden und anderen Studierenden zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Hochschulwelt geben und dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit MS Office und digitalen Tools. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden, um die administrativen Aufgaben effizient zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie administrative Abläufe verbessert werden können. Arbeitgeber schätzen es, wenn Praktikanten Initiative zeigen und Lösungen für Herausforderungen anbieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
IT-Grundkenntnisse (MS Office)
Vertrautheit mit digitalen Tools
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Englischkenntnisse (Grundlagen)
Französischkenntnisse (Grundlagen)
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Flexibilität
Positives Denken
Interesse an Bildungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zum Team der Hochschule für Wirtschaft FHNW beitragen kannst. Betone deine Motivation und deine relevanten Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die administrative Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Wirtschaft FHNW informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen administrativen Aufgaben, die du während deines Praktikums übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Grundkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen digitalen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest nach den Herausforderungen im Praktikum oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Praktikum Administration in der Aus- und Weiterbildung (100 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>