Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen als Senior Full-Stack Software Engineer*in.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer agilen, lernenden Organisation mit selbstorganisierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Leidenschaft für Technologie in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in C#, .NET und Angular auf Senior-Niveau.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n Senior Full-Stack Software Engineer*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Entwicklung mit .NET, C# und Angular, der*die bereit ist, mit Leidenschaft innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Sie fühlen sich in einer agilen lernenden Organisation mit selbstorganisierten Teams wohl, sind motiviert, engagiert, kommunikativ und bringen genug Selbstdisziplin mit, um aktiv mitzugestalten. Sie haben Ihre Stärke im analytischen lösungsorientierten, sowie vernetzten Denken, lernen gerne Neues dazu und sind selbstreflektiert. Ein*e gute*r Teamplayer*in zu sein, ist Ihnen ein grosses Anliegen. Sie bringen Erfahrung möglichst auf Stufe Senior in folgenden Technologien mit, welche sie aktiv in den letzten Jahren eingesetzt haben: C# / .NET (Stufe Senior zwingend) MS SQL, T-SQL (Stufe Senior zwingend) REST- und Event-basierten Schnittstellen (APIs) Angular Application Lifecycle Management mit Azure DevOps Erfahrungen in folgenden Technologien sind ein Plus: Event- und service-basierte Architekturen Hangfire System Engineering EventStoreDB Terraform Mobile Solution Design Bewerbungen von Stellenvermittlungen können wir nicht berücksichtigen. mrs Andrea Schaefer andrea.schaefer@fhnw.ch
Senior Full-Stack Software Engineer 100% Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full-Stack Software Engineer 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für innovative digitale Lösungen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen entwickelt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden und Selbstorganisation. Wenn du in einem agilen Umfeld arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Prinzipien verstehst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen damit teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in C#, .NET und Angular unter Beweis zu stellen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full-Stack Software Engineer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Technologien und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung mit .NET, C# und Angular. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in selbstorganisierten Teams zeigen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Zeige deine Leidenschaft für die Technologie und das Lernen neuer Dinge.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET, C# und Angular auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer agilen Umgebung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen als Teamplayer zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du analytisch und lösungsorientiert gedacht hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Sei selbstreflektiert
Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen. Zeige, dass du aus Erfahrungen gelernt hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.