Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in SNF-Forschungsprojekt "Habitusbildung im Studium der Sozialen Arbeit" (60-70%) Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Professionsforschung und -entwicklung Lehre, Forschung und Praxis – wir verbinden Ihre Aufgaben: Sie arbeiten im SNF-geförderten Projekt «Habitusbildung im Studium der Sozialen Arbeit" mit. Die folgenden Aufgaben erwarten Sie: – Recherche und Aufarbeitung aktueller Fachliteratur – Datenerhebung planen, koordinieren und durchführen – Qualitative Analyse der erhobenen Daten (unter Anwendung eines rekonstruktiven Verfahrens) – Publizieren und Präsentieren von Forschungsbefunden – Ggf. Mitarbeit in weiteren Aufgabenfeldern des Instituts Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Ihr Profil: Zur erfolgreichen Ausübung der oben genannten Tätigkeiten bringen Sie folgende Qualifikationen mit: – Master-Abschluss in Sozialwissenschaften, vorzugsweise in Sozialer Arbeit – Interesse an professions- und bildungssoziologischen Fragestellungen – Ausgewiesene Kenntnisse der Sozialen Arbeit – Eigene Forschungserfahrung in der qualitativ-rekonstruktiven Sozialforschung (vorzugsweise Objektive Hermeneutik) – Erfahrung in der Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen – Gute Ausdrucksfähigkeit, mündlich und schriftlich (gute Englischkenntnisse von Vorteil) – Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit Ihre Perspektiven: Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und –ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt. Ihre Benefits: Breites Hochschulsportangebot Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung Termin: Stellenbeginn per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung. Online bewerben Ihr Arbeitsort: Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Von Roll-Strasse 10 4600Olten Noch Fragen? Zur Stelle: Prof. Dr. Silke Müller-Hermann, Dozentin, Kontakt: +41 62 957 27 85 Zum Bewerbungsprozess: Antigona Jahiri, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 62 957 23 94 Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 15.06.2025. Die Gespräche finden am 23.06. vormittags und am 24.06. ganztags statt. www.fhnw.ch/de/die-fhnw/soziale-arbeit Diese Seite teilen:

Kontaktperson:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team