Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)
Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für Studierende und Mitarbeitende im agilen Software Engineering Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer lernenden Organisation, die innovative digitale Lösungen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein selbstorganisiertes Team und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne User Interfaces und verbessere die User Experience für unsere Nutzer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in .NET, C# und Angular sowie eine Ausbildung im Software Engineering haben.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines DevSecOps-Teams und übernehme Verantwortung von der Konzeption bis zum Betrieb.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Full-Stack Software Engineer*in arbeiten Sie im Team Software Engineering an digitalen Lösungen für unsere Studierenden und Mitarbeitenden. Das Software Engineering Team erarbeitet diese kollaborativ mit ihren Stakeholdern zusammen und versteht sich hierbei als Partner. Sie fühlen sich in einem agilen Umfeld mit selbstorganisierten Teams in einer lernenden Organisation wohl, sind motiviert, engagiert, kommunikativ und bringen genug Selbstdisziplin mit, um aktiv mitzugestalten. «You build it – you run it!» Als DevSecOps-Teammitglied sind Sie verantwortlich für die Softwareentwicklung von der Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb. NET (.NET 8, C#, Hangfire / EventStoreDB)
Gestalten, Entwickeln, Testen, Warten, Implementieren und Optimieren von Microsoft-SQL-Server-Datenbankobjekte, die für ein- und ausgehende Business-Prozesstransaktionen benötigt werden
Erstellen und Entwickeln moderne User Interfaces mit Fokus auf eine angenehme User Experience für unsere Studierenden und Mitarbeitenden
Wir suchen eine*n Full-Stack Software Engineer*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Entwicklung mit .NET, C# und Angular, der*die bereit ist, mit Leidenschaft innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung, eine höhere Fachausbildung oder einen Hochschulabschluss im Bereich Software Engineering in der Tasche und waren mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. C# / .NET
System Engineering

Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Full-Stack Software Engineer*in ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern eine offene und agile Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während Sie an bedeutenden digitalen Lösungen für unsere Studierenden und Mitarbeitenden arbeiten. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Softwarelösungen mitzuwirken – hier sind Ihre Ideen gefragt!
Fachhochschule Nordwestschweiz

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in .NET und C# demonstrieren. Teile diese Projekte auf Plattformen wie GitHub, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was du kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklungs-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für DevSecOps-Praktiken hast. Zeige, dass du nicht nur in der Entwicklung, sondern auch im Betrieb von Softwarelösungen versiert bist, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

C#
.NET 8
Angular
Microsoft SQL Server
DevSecOps
Softwareentwicklung
Agile Methoden
User Interface Design
User Experience
Testautomatisierung
System Engineering
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstdisziplin
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Full Stack Software Engineer*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich .NET, C# und Angular betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Projekte darzustellen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung zu den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position als Full-Stack Software Engineer*in. Verstehe, wie das Software Engineering Team arbeitet und welche Technologien (wie .NET, C# und Angular) verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Teamdynamik und die agilen Methoden schätzt.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast, um die User Experience zu verbessern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da das Team eng mit Stakeholdern zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Feedback einholst und in einem selbstorganisierten Team arbeitest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)
Fachhochschule Nordwestschweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>