Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)
Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)

Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)

Windisch Teilzeit Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kanzlei bei administrativen Prozessen und betreue den Kanzleischalter.
  • Arbeitgeber: Die FHNW bildet starke Lehrer*innen und Fachkräfte für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein breites Sport- und Kulturangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem lebhaften Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Administration sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Start am 01.07.2025 bis 31.12.2025.

Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Kindergarten-/Unterstufe Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopädi*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.

Ihre Aufgaben:

  • Als Mitarbeiter*in der Kanzlei (Stellvertretung während Mutterschaftsurlaub) arbeiten Sie in allen relevanten Prozessen für den Studiengang Kindergarten-/Unterstufe und sind für die Betreuung des Kanzleischalters zuständig.
  • Betreuung des Kanzleischalters inkl. Telefon und E-Mail
  • Ansprechperson für Studierende, Dozierende und Leitende der Professuren
  • Mitarbeit bei statistikrelevanten Studierendenprozessen
  • Teilnahme an Teamsitzungen inkl. Protokollführung
  • Bearbeitung von Gesuchen und Anträgen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie ein Flair für diverse andere IT-Anwendungen
  • Bereitschaft, komplexe sowie rasch wechselnde Aufgaben als Herausforderung anzusehen sowie hohe Flexibilität, Selbständigkeit, Loyalität und Kollegialität
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration sowie Erfahrung in einem Schul- bzw. Ausbildungssekretariat von Vorteil

Ihre Perspektiven:

Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.

Ihre Benefits:

  • Breites Hochschulsportangebot
  • Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
  • Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
  • Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
  • Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn per 01.07.2025, befristet bis 31.12.2025.

Ihr Arbeitsort: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025.

Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz

Die Pädagogische Hochschule FHNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vernetzten Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen, einem aktiven Hochschulsportprogramm und einer gelebten Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells mit der Option auf Teilzeit und Homeoffice, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte einsetzt.
Fachhochschule Nordwestschweiz

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungs- oder Verwaltungsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fachhochschule Nordwestschweiz und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine administrative Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Selbständigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwareanwendungen hast, die in der Verwaltung verwendet werden, erwähne dies im Gespräch. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)

Kaufmännische Ausbildung
MS Office-Anwendungen
IT-Anwendungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Loyalität
Kollegialität
Erfahrung in der Administration
Protokollführung
Betreuung von Studierenden
Statistikkenntnisse
Teamarbeit
Aufgabenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Kanzlei wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Administration.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Kanzlei anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Flexibilität und Selbständigkeit zeigen

Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Selbständigkeit. Sei bereit, Beispiele zu teilen, in denen du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Mitarbeit in einem vernetzten Arbeitsumfeld wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Abläufen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

Sachbearbeiter*in Kanzlei (55%; befristet)
Fachhochschule Nordwestschweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>