Professur für Bewegtbild (W2)
Jetzt bewerben

Professur für Bewegtbild (W2)

Brandenburg Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bereich Bewegtbild mit 18 Semesterwochenstunden.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Potsdam ist eine innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienbildung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung im Bereich Bewegtbild.
  • Andere Informationen: Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Kennziffer B02.25in Vollzeit mit einem Umfang von 18 Semesterwochenstunden Lehre zu besetzen.Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage unter:https://www.fh-potsdam.de/hochschule-karriere/karriere/stellenangebote-f…

Professur für Bewegtbild (W2) Arbeitgeber: Fachhochschule Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und einer offenen, kollegialen Kultur bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Potsdam, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Bewegtbild (W2)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Bewegtbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und inspirieren kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Forschung und deinen Publikationen zu beantworten. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Arbeiten gut kennst und deren Relevanz für die Professur klar darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Bewegtbild (W2)

Fachliche Expertise im Bereich Bewegtbild
Erfahrung in der Hochschullehre
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Medienproduktion und -technik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Forschungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Netzwerkfähigkeiten in der Medienbranche
Engagement für die akademische Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachhochschule Potsdam. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Professur für Bewegtbild zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet Bewegtbild darlegst. Erkläre, warum du an dieser Professur interessiert bist und wie du zur Hochschule beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Website der Hochschule ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Bewegtbild kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Themen zu teilen und zu diskutieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrphilosophie und -methoden während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, wie du Studierende motivierst und einbindest.

Kenntnis der Hochschule

Informiere dich über die FH Potsdam und ihre Programme. Zeige, dass du ein Interesse an der Institution hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

Professur für Bewegtbild (W2)
Fachhochschule Potsdam
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>