Controller*in (m/w/d)

Controller*in (m/w/d)

Vollzeit 51307 - 71829 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Salzburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Controlling und Unterstützung bei Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die FH Salzburg ist eine dynamische Hochschule mit 450 Mitarbeitenden und 3.200 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Umfeld mit wertschätzendem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes oder abgeschlossenes Studium, MS-Office-Kenntnisse und Begeisterung für Zahlen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Position mit einem Bruttojahresgehalt ab EUR 51.307,-.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51307 - 71829 € pro Jahr.

Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiterinnen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet.

Zur Verstärkung des Teams der Abteilung Controlling & Rechnungswesen an der FH Salzburg schreiben wir folgende Position aus: Controllerin

Aufgaben

  • Verantwortung für das FH-weite Controlling von Forschung & Transfer
  • Business Partnerin für Lehre und Forschung ausgewählter Departments
  • Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses sowie statistischer Meldungen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Lösungen zur Optimierung von Systemen und Prozessen
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen für Spezialthemen/-projekte

Profil

  • Laufendes oder abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildungen oder adäquate einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie IT-Affinität werden vorausgesetzt
  • Buchhaltungs-/Bilanzierungskenntnisse wünschenswert (BMD NTCS)
  • Erfahrung mit BI-Tools (Unit4 FP&A) von Vorteil
  • Begeisterung für Zahlen, Lernbereitschaft und Hands-On Mentalität
  • Genauigkeit und Teamfähigkeit

Angebot

  • Stundenausmaß: 20-40 Wochenstunden
  • Dienstort: Campus Urstein mit flexibler Homeoffice Möglichkeit
  • Beginn: ehestmöglich
  • Befristung: unbefristete Position
  • Dotierung: ab EUR 51.307,- Bruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)

Bewerbungskennzahl: crw-25-49-kat

Crew Campus bedeutet ... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und sehr gutes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
  • Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
  • Mensa am Campus mit Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • International Staff-Mobility
  • Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm

Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Controller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Salzburg

Die FH Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet, ideal für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Am Campus Urstein profitieren Sie von einer dynamischen Hochschule mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem strukturierten Onboardingprozess und einem starken Fokus auf Diversität und Gleichbehandlung. Zudem sorgt die optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit zum Homeoffice für eine angenehme Work-Life-Balance.
Fachhochschule Salzburg

Kontaktperson:

Fachhochschule Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der FH Salzburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der FH Salzburg, insbesondere im Bereich Controlling und Rechnungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Weiterentwicklung der Hochschule hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen BI-Tools und MS-Office-Anwendungen vor. Da diese Kenntnisse vorausgesetzt werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und deine Hands-On-Mentalität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und Teamfähigkeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
MS-Office-Kenntnisse
IT-Affinität
Buchhaltungskenntnisse
Bilanzierungskenntnisse
Erfahrung mit BI-Tools
Zahlenaffinität
Lernbereitschaft
Hands-On Mentalität
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Ad-hoc-Analysefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FH Salzburg und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Controller-Position wichtig sind, wie z.B. MS-Office-Kenntnisse, Buchhaltungswissen und Erfahrung mit BI-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Zahlen und deine Hands-On-Mentalität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der FH Salzburg passt und welche Ideen du zur Optimierung von Systemen und Prozessen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Salzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Rechnungswesen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.

Zeige deine IT-Affinität

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit BI-Tools wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Position als Controller*in ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.

Sei bereit für Ad-hoc-Analysen

Da die Durchführung von Ad-hoc-Analysen Teil der Aufgaben ist, solltest du erklären können, wie du schnell und effizient auf spezielle Anforderungen reagierst. Bereite dich darauf vor, ein Beispiel für eine solche Analyse zu geben.

Controller*in (m/w/d)
Fachhochschule Salzburg
Fachhochschule Salzburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>