Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d

Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d

St. Pölten Professur 57400 - 71900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule St. Pölten GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Sozialer Arbeit gestalten und Bachelorprojekte betreuen.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule St. Pölten ist ein wichtiger Bildungsträger mit 4.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Austauschprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Sozialer Arbeit, 5 Jahre Berufserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57400 - 71900 € pro Jahr.

Wir suchen eine*n Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d in St. Pölten.

Mit knapp 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²! Unsere Fachhochschule wächst stetig.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen Tätigkeiten in der Lehre und in der Forschung.
  • Sie übernehmen die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen.
  • Sie betreuen Bachelorprojekte und -arbeiten und führen Bachelorprüfungen durch.
  • Sie wirken maßgeblich in der operativen Gestaltung des Studiengangs mit (Bewerbung, Beratung, Aufnahme, laufende Marketingmaßnahmen und Events, Ansprechpartner*in für Studierende und Stakeholder im Studiengang).
  • Sie leisten Forschungsbeiträge in Zusammenarbeit mit dem Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung, verfassen facheinschlägige wissenschaftliche Publikationen und gestalten den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis strategisch und proaktiv mit.
  • Sie akquirieren und betreuen Praxisprojekte für den Studiengang.

Ihr Angebot an uns:

Für eine Junior Professur erfüllen Sie zumindest zwei der drei unten aufgelisteten Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Master- oder Magisterstudium in Sozialer Arbeit, ggfs. Doktoratsstudium/ PhD.
  • Mind. 5 Jahre berufspraktische Erfahrungen (national/international), davon min. 3 Jahre außerhalb einer Hochschule im Bereich der Sozialen Arbeit.
  • Lehr- und Forschungserfahrung auf Hochschulniveau.
  • Erfahrung im Verfassen und im Begutachten von wissenschaftlichen Texten und Arbeiten sowie in der Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, kommunikative, didaktische und Medienkompetenz sowie Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unser Angebot an Sie:

  • Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Tenure-Track-Modell zur Professur (PhD-Abschluss als Karrieremöglichkeit).
  • Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag.
  • Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld.
  • Das Bruttojahresgehalt beträgt mindestens € 57.400,- auf Vollzeitbasis (All-in). Wir honorieren einschlägige Erfahrung und zusätzliche Expertise entsprechend, sodass das tatsächliche Gehalt über dem Mindestwert liegen kann.

Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d Arbeitgeber: Fachhochschule St. Pölten GmbH

Die Fachhochschule St. Pölten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen eine moderne und flexible Arbeitsumgebung bietet, die Raum für individuelle Entfaltung und persönliche Weiterentwicklung schafft. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem internationalen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES² profitieren Sie von vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem Tenure-Track-Modell zur Professur. Zudem genießen unsere Mitarbeiter*innen zahlreiche Benefits, wie zusätzliche Urlaubstage und die Möglichkeit von Remote Work, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
Fachhochschule St. Pölten GmbH

Kontaktperson:

Fachhochschule St. Pölten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Lehre und Forschung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d

Lehr- und Forschungserfahrung auf Hochschulniveau
Erfahrung im Verfassen und Begutachten von wissenschaftlichen Texten
Fähigkeit zur Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikative Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Medienkompetenz
Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Betreuung von Bachelorprojekten
Fähigkeit zur Akquise und Betreuung von Praxisprojekten
Strategisches Denken im Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Junior Professur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie deine Fähigkeiten im Verfassen wissenschaftlicher Texte.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Fachhochschule St. Pölten passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule St. Pölten GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Informiere dich über die aktuellen Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte der Fachhochschule St. Pölten. Zeige im Interview, dass du ein klares Verständnis für die Themen hast, die du unterrichten möchtest.

Hebe deine praktische Erfahrung hervor

Betone deine mindestens fünfjährige berufspraktische Erfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Praxis verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zur Hochschule, den Studiengängen und den Erwartungen an die Junior Professur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Junior Professur Soziale Arbeit w/m/d
Fachhochschule St. Pölten GmbH
Fachhochschule St. Pölten GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>