Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Management in juristischen Fragen und bearbeite vielfältige rechtliche Themen.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule St. Pölten ist ein innovativer Arbeitgeber mit 4.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildung und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53200 - 59280 € pro Jahr.
Mit knapp 4.000 Studierenden in neun Themenbereichen ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und zudem einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²! Unsere Fachhochschule wächst stetig.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Sparring Partner für juristische Fragen des Managements und aller Fachbereiche (Lehre, Forschung, Wissenstransfer, FH-Services).
- Sie bearbeiten verschiedenste juristische Fragestellungen (insbes. Gesellschaftsrecht, Datenschutz und Compliance, allgemeines Zivilrecht, Vergaberecht).
- Sie führen rechtliche Recherchen durch und erstellen rechtliche Handlungsempfehlungen.
- Sie erstellen und prüfen Verträge und entwickeln Vertragsmuster sowie -standards.
- Sie verfolgen die Rechtsentwicklung, erstellen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und unterstützen bei der Implementierung von neuen Gesetzesvorgaben.
Ihr Angebot an uns:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts (Diplom- oder Masterstudium).
- Erste Berufserfahrung sowie Kenntnisse im Datenschutz von Vorteil.
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Ausdrucksweise.
- Freude am Bearbeiten breit gefächerter juristischer Problemstellungen.
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Unser Angebot an Sie:
- Unbefristete Anstellung (35-40h) in einem innovativen, familienfreundlichen & international orientierten Umfeld.
- Zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Remote Work (Home-Office und Mobile Office), Gratisparkplatz, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Möglichkeit zur kostenlosen Kinder-Ferienbetreuung.
- Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag.
- Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. EUR 53.200,00,- (auf Basis 40 h) (Keine Überstundenpauschale oder All-In) mit Möglichkeit zu Gleitzeit ohne Kernzeit und Zeitausgleich.
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Jurist*in / Legal Counsel (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule St. Pölten GmbH

Kontaktperson:
Fachhochschule St. Pölten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in / Legal Counsel (w/m/d) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule St. Pölten in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Recherchiere aktuelle rechtliche Entwicklungen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Datenschutz und Vergaberecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass du während des Vorstellungsgesprächs spezifische juristische Fragestellungen diskutieren musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen in relevanten Rechtsgebieten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in / Legal Counsel (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist*in. Erkläre, warum du dich für die Fachhochschule St. Pölten interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Gesellschaftsrecht, Datenschutz und Compliance. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule St. Pölten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position als Jurist*in eine Vielzahl von rechtlichen Themen abdeckt, solltest du dich mit den Bereichen Gesellschaftsrecht, Datenschutz und Compliance sowie Vergaberecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du als Sparring Partner für das Management und verschiedene Fachbereiche fungieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst und aktiv zuhörst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsansätze
Die Fähigkeit, komplexe juristische Probleme zu lösen, ist entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du an spezifische Herausforderungen herangehen würdest und sei bereit, diese Ansätze während des Interviews zu erläutern.
✨Informiere dich über die Fachhochschule St. Pölten
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Programme, Werte und die Hochschulallianz E³UDRES² informierst. Dies wird dir helfen, deine Motivation für die Bewerbung zu untermauern und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.