Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Studienorganisation und unterstütze Studierende und Lehrende am Bildungscampus Mauer.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule St. Pölten ist ein wichtiger Akteur in der Hochschullandschaft mit 4.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Weiterbildungsmöglichkeiten und mehr Freizeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und begleite Studierende auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Organisation und Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einem Bruttojahresgehalt ab EUR 35.000,- und zusätzlichen Urlaubstagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Dislozierter Ausbildungsstandort Mauer: Bachelor- Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Wir suchen eine*n: Studiengangsadministrator*in w/m/d am Bildungscampus Mostviertel in Mauer, 30h, ab sofort.
Mit knapp 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²!
Unsere Fachhochschule wächst stetig.
Ihre Aufgaben:
- Sie setzen alle relevanten Abläufe der Studienorganisation und -administration um (vom Aufnahmeverfahren bis zur Sponsion) und stehen dabei in engem Kontakt mit Serviceabteilungen der FH St. Pölten und des Bildungscampus Mostviertel Mauer.
- Sie unterstützen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Sie agieren als Ansprechperson für Studierende und Lehrende vor Ort am Bildungscampus Mauer.
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Meetings verantwortlich und übernehmen die Protokollführung.
- Sie helfen bei Veranstaltungen (bachelor.day, open. day, usw.) mit, betreuen unsere Lehrmittel und verwalten die Standort-Bibliothek eigenständig.
Ihr Angebot an uns:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HLW) sowie einschlägige Berufserfahrung in Organisation und Verwaltung.
- IT-Kompetenz und professioneller Umgang mit MS-Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie grundlegende Englischkenntnisse.
- Eigenverantwortlicher, genauer Arbeitsstil und sehr hohe Serviceorientierung.
- Teamfähige, kommunikative, flexible und selbstständige Persönlichkeit.
- Körperliche Belastbarkeit und Einsatzfreude.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Remote Work.
- Mehr Freizeit.
- Weiterbildung & Entwicklung.
- Kinderbetreuung.
- Internationaler Austausch.
- Gesundheitsförderung.
Unser Angebot an Sie:
- Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen für unseren dislozierten Ausbildungsstandort am Bildungscampus Mostviertel in Mauer, der seit 2024 besteht und sich weiter im Ausbau befindet. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, begleiten Sie Studierende auf ihrem Weg und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Lehre und Innovation ein.
- Langfristige Anstellung in einer flexiblen Arbeitswelt mit zahlreichen Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag.
- Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und zukunftsträchtigen Umfeld.
- Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. EUR 35.000,- auf Vollzeitbasis (40h) mit Möglichkeit zu Gleitzeit (ohne Kernzeit) und Zeitausgleich.
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team der FH St. Pölten recruiting@fhstp.ac.at Bewerbungen bitte ausschließlich über unsere Website.
Studiengangsadministrator*in w/m/d (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule St. Pölten GmbH

Kontaktperson:
Fachhochschule St. Pölten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsadministrator*in w/m/d (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule St. Pölten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Studiengangsadministrators zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege sowie über die Programme der Fachhochschule. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Studiengängen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Kompetenzen zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut und überlege, wie du diese in der Studienorganisation effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsadministrator*in w/m/d (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Studiengangsadministrators wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Bildungscampus Mostviertel beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule St. Pölten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Studiengangsadministrators. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine IT-Kompetenz
Da IT-Kompetenz und der Umgang mit MS-Office gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die diese Fähigkeiten erforderten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechperson für Studierende und Lehrende agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Teamfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.