Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)
Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)

Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)

Vollzeit 82600 - 115640 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule St. Pölten GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the Bachelor program in Physiotherapy and develop innovative concepts for education.
  • Arbeitgeber: Join FH St. Pölten, a key player in higher education with 4,000 students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, extra vacation days, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values diversity and fosters personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Physiotherapy, PhD preferred, with teaching and leadership experience.
  • Andere Informationen: We welcome applications from diverse backgrounds and prioritize inclusivity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 82600 - 115640 € pro Jahr.

Department Gesundheit Wir suchen eine*n: Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d * 3100 St. Pölten – Campus-Platz 1 * 35-40h * ab sofort Jetzt bewerben! Mit knapp 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²! Unsere Fachhochschule wächst stetig. Ihre Aufgaben: * Sie sind verantwortlich für die Leitung des Bachelorstudiengangs Physiotherapie * Sie entwickeln zukunftsweisende Konzepte für den Studienbetrieb und verantworten die strategische, inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Studiengangs in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Departments * Sie fördern Forschung, Innovation sowie Internationalisierung und integrieren dies in die Lehre * Sie verantworten Personal und Budget und sichern die Qualität des Studiengangs * Sie lehren und betreuen wissenschaftliche Arbeiten und wirken in Gremien der FH St. Pölten mit * Sie agieren als Bindeglied zu den Studierenden und fördern die studierendenzentrierte Professionalisierung * Sie arbeiten an den Entwicklungen in der Fakultät Gesundheit und Soziales mit * Sie vertreten und bewerben den Studiengang nach außen und pflegen Kontakte zu relevanten Stakeholdern Ihr Angebot an uns: * Abgeschlossenes Bachelorstudium Physiotherapie (oder 3-jähriges Äquivalent als Dipl. Physiotherapeut*in) und abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau * Abgeschlossenes PhD (oder gleichwertige Qualifikation) von Vorteil * Berufsberechtigung als Physiotherapeut*in in Österreich * Mehrjährige praktische Berufserfahrung als Physiotherapeut*in sowie Führungserfahrung * Gute Kenntnisse des österreichischen Hochschulwesens * Lehrerfahrung an Hochschulen, Forschungserfahrung, Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten sowie Erfahrung in der (Weiter-) Entwicklung von Curricula * Gut etabliert in der Community des Gesundheitswesens sowie in facheinschlägigen Netzwerken * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Proaktive Persönlichkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Bereitschaft zur partizipativ orientierten Zusammenarbeit mit einem profilierten Team Benefits: * Flexible Arbeitszeiten * Remote Work * Mehr Freizeit * Weiterbildung & Entwicklung * Kinderbetreuung * Internationaler Austausch * Gesundheitsförderung Mehr Benefits Unser Angebot an Sie: * Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten * Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag * Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld * Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. EUR 82.600,- auf Vollzeitbasis (All-in). Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team der FH St. Pölten recruiting@fhstp.ac.at Bewerbungen bitte ausschließlich über unsere Website Geimeinsam gestalten Individuell entfalten.

Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule St. Pölten GmbH

Die Fachhochschule St. Pölten ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeiter*innen eine moderne und flexible Arbeitsumgebung bietet, die Raum für individuelle Entfaltung und persönliche Weiterentwicklung schafft. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig die Chance haben, einen bedeutenden Einfluss auf die Ausbildung zukünftiger Physiotherapeut*innen zu nehmen.
Fachhochschule St. Pölten GmbH

Kontaktperson:

Fachhochschule St. Pölten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen aus der Physiotherapie, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Physiotherapie und Hochschulbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen informiert bist und wie du diese in den Studiengang integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeignete Kandidat*in zu positionieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachnetzwerken oder -verbänden. Dies kann dir nicht nur helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen. Zeige, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse im Hochschulwesen
Erfahrung in der Curriculum-Entwicklung
Forschungskompetenz
Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Netzwerkfähigkeiten im Gesundheitswesen
Proaktive Persönlichkeit
Teamorientierte Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Budgetmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Hochschulwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehre, Forschung und der Entwicklung von Curricula ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule St. Pölten GmbH vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du andere motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die Studiengangsziele

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Bachelorstudiengangs Physiotherapie. Zeige im Gespräch, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Programms hast und wie du diese umsetzen würdest.

Netzwerk und Community

Betone deine Verbindungen zur Gesundheitscommunity und relevante Netzwerke. Diskutiere, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um den Studiengang zu fördern und Kooperationen zu entwickeln.

Sprich über internationale Perspektiven

Da Internationalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen oder Ideen zur Integration internationaler Standards und Praktiken in die Lehre ansprechen. Zeige, dass du die Bedeutung eines globalen Ansatzes verstehst.

Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)
Fachhochschule St. Pölten GmbH
Fachhochschule St. Pölten GmbH
  • Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d (m/w/d)

    Vollzeit
    82600 - 115640 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Fachhochschule St. Pölten GmbH

    Fachhochschule St. Pölten GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>