IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit
Jetzt bewerben
IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Südwestfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere Sicherheitsmaßnahmen für unsere IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine große, familienfreundliche Hochschule in NRW mit über 10.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt und einen positiven sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Informatik mit Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerkadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Stellenangebot: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Am Standort Hagen oder Soest suchen wir kurzfristig im Dezernat 6 „IT-Services“ (IT-Infrastruktur-Dienste) eine/n:

  • IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Aufgaben:

  1. Verantwortliche Konzeption und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen nach der IT-Grundschutz-Methodik des BSI
  2. Design und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen / -prozessen zur Aufrechterhaltung bzw. Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus
  3. Mitwirkung bei der Systemadministration, insbesondere bei der operativen Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen
  4. Bearbeitung von Anfragen des Informationssicherheitsbeauftragten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektro- / Informationstechnik o. Ä. mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder ein Bachelorabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • Vertiefte Kenntnisse der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
  • Gute Kenntnisse verschiedener Protokolle, Dienste und Topologien IP-basierter Netzwerke
  • Kenntnisse in der Administration aktiver Netzwerkkomponenten (Switches, Router, Firewalls, VPN-Gateways)
  • Gute Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2)
  • Aufgeschlossenheit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstfahrten; Führerschein Klasse B vorteilhaft
  • Kenntnisse des IT-Grundschutz-Kompendiums und ITIL sind von Vorteil

Vertragsbedingungen:

Unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis nach TV-L, Entgeltgruppe 13. Teilzeit möglich. Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Modells.

Bewerbung:

Für Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Fuhrmann, Tel.: 02331 / 9330-6659. Bewerbungen von Frauen sowie von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen bis zum 21.07.2025 online unter .

#J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit Arbeitgeber: Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine familienfreundliche Kultur fördert, sondern auch großen Wert auf Teamarbeit, Eigeninitiative und kontinuierliche Weiterbildung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Familienbüro unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen, während sie gleichzeitig spannende Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerkadministration bietet.
Fachhochschule Südwestfalen

Kontaktperson:

Fachhochschule Südwestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fachhochschule Südwestfalen und ihre IT-Services. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Kultur der Hochschule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkadministration und IT-Sicherheit beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse über Sicherheitsmechanismen und Protokolle klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die Teamkultur der Hochschule passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Kenntnisse der IT-Grundschutz-Methodik
Design und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
Systemadministration
Kenntnisse in der Administration aktiver Netzwerkkomponenten
Vertrautheit mit verschiedenen Protokollen und Diensten
Kenntnisse in IP-basierten Netzwerken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
Führerschein Klasse B (vorteilhaft)
Kenntnisse des ITIL

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration und IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative auf.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Südwestfalen vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitsstandards

Informiere dich über die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehst und wie sie zur Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus beitragen.

Präsentiere deine Netzwerkkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerkprotokollen, Diensten und Topologien zu beantworten. Zeige deine Erfahrung mit aktiven Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Firewalls, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit bei der Fachhochschule Südwestfalen großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Projekten im Bereich IT-Sicherheit stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und aktiv an der Position interessiert bist.

IT-Systemadministrator •in (m / w / d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit
Fachhochschule Südwestfalen
Jetzt bewerben
Fachhochschule Südwestfalen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>