Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen
Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen

Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen

Stuttgart Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Südwestfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Rektor und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größten Hochschulen in NRW mit über 10.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, sehr gute Englischkenntnisse und Interesse an Wissenschaftsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist befristet bis 30.09.2030, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Über uns

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Aufgabengebiet

  • Unterstützung des Rektors (vorwiegend am Standort Iserlohn).
  • Mitarbeit in und Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in strategischen Forschungs- und Transferfeldern der Hochschule.
  • Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forschungsmanagement und Transfer.
  • Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschafts- und Transferlandschaft.
  • Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse.
  • Entwurf von Korrespondenz, Vorträgen, wiss. Präsentationen, Berichten und fachlichen Stellungnahmen des Rektors.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Dezernat Hochschulkommunikation und anderen wiss. Einrichtungen der FH sowie externen Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Büroleitung des Rektoratsbüros bzw. Koordination der dem Ressort des Rektors zugeordneten Einheiten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotionsabschluss.
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil.
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
  • Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse.
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit.
  • Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität (Führerschein der Klasse B).

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.

Vertragsbedingungen

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer der Amtszeit des Rektors befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Bewerbung

Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, wenden Sie sich bitte für Fragen direkt an den Rektor über seine persönliche E-Mail-Adresse. Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bewerbungen werden bis zum 24.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen Arbeitgeber: Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der an den Standorten Iserlohn und anderen Städten eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und einer angenehmen Teamatmosphäre ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Die flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort sowie die tarifliche Vergütung nach TV-L machen die Position als Referent/in des Rektors besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
Fachhochschule Südwestfalen

Kontaktperson:

Fachhochschule Südwestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Fachhochschule Südwestfalen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen an der Fachhochschule. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Trends und Themen in der Hochschul- und Wissenschaftspolitik gut informiert bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Hierarchieebenen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Hochschul- und Wissenschaftsthemen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Promotion
Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse in der Hochschulverwaltung
Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Eigeninitiative
Engagement
Teamfähigkeit
Mobilität (Führerschein der Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent/in des Rektors. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich an der Fachhochschule Südwestfalen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verfasse präzise Korrespondenz: Da die Position das Entwerfen von Korrespondenz und Berichten umfasst, achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und Struktur, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die im Stellenprofil genannten Anforderungen ein, wie z.B. sehr gute Englischkenntnisse und EDV-Kenntnisse. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Südwestfalen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Fachhochschule Südwestfalen und ihre Forschungsprojekte. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und deinen Kenntnissen in der Hochschulverwaltung.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Betone deine sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen sowie deine Englischkenntnisse. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um komplexe Themen zu kommunizieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen, bei denen du mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Fragen an den Rektor

Bereite einige durchdachte Fragen für den Rektor vor, die dein Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
  • Referent •in des Rektors (m / w / d) - Fachhochschule Südwestfalen

    Stuttgart
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Fachhochschule Südwestfalen

    Fachhochschule Südwestfalen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>