Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)
Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)

Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)

Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Immobilienmanagement an der Fachhochschule Westküste.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Westküste bietet eine persönliche Atmosphäre und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein vielseitiges Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung und eine abgeschlossene Promotion erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In der Fachhochschule Westküste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d) im Fachbereich Wirtschaft in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Bei der Feststellung der pädagogischen Eignung erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit, wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Ihre Aufgaben:

  • Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die aufbauend auf dem eigenen Werdegang den Themenbereich Immobilienmanagement in Forschung und Lehre überwiegend im Studiengang Immobilienwirtschaft vertritt.
  • Neben vertieften Kenntnissen und praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Immobilienmanagements sind einschlägige praktische Erfahrungen aus mindestens 3 der folgenden Bereiche erforderlich:
  • Corporate Real Estate
  • Property Management
  • Asset- und Portfolio-Management
  • Immobilienfinanzierung und -investition
  • Immobilienbewertung
  • Facility Management
  • Bauingenieurwesen oder Architektur
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen Zukunftsthemen der Immobilienwirtschaft, wie zum Beispiel Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.
  • Zum Aufgabengebiet der Professur gehören neben der Vertretung des beschriebenen Fachgebiets in Lehre, angewandter Forschung und Transfer die Übernahme von Grundlagenveranstaltungen in unseren Studiengängen. Das Lehrdeputat beträgt in Vollzeit 18 Semesterwochenstunden (SWS).
  • Das bringen Sie mit:

    • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erbracht wurden.
    • Ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium.
    • Eine abgeschlossene einschlägige Promotion.
    • Pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Master-Studierenden mit vielfältigen Hintergründen.
    • Freude an der Vermittlung von Wissen und am Umgang mit Studierenden.
    • Fähigkeit und Bereitschaft deutsch- und englischsprachig zu unterrichten, zur anwendungsbezogenen Forschung und zum Wissenstransfer, zu interdisziplinärer Teamarbeit.

    Die gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen.

    Idealerweise verfügen Sie über:

    • Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Immobilienmanagements.
    • Erfahrungen im Management von Drittmittelprojekten.
    • Bereitschaft, aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und an der Weiterentwicklung unseres Fachbereichs Wirtschaft in Lehre, Forschung und in der Vernetzung mit regionalen Kooperationspartner:innen mitzuwirken.
    • Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region.

    Wir bieten Ihnen:

    • Ein gutes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins.
    • Freiräume für die individuelle Weiterentwicklung, Profilierung und Schwerpunktsetzung im Rahmen Ihrer Tätigkeit.
    • Die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule.
    • Die Möglichkeit, an zahlreiche Unternehmens- und Hochschulkontakte anzuknüpfen.
    • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit flexibel zu arbeiten.
    • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
    • Eine gute Anbindung an den ÖPNV.

    Die Fachhochschule Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Fachhochschule Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Fachhochschule Westküste. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion) und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte bis zum 14.05.2025 an die Personalverwaltung der FH Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide, gerne in elektronischer Form an bewerbung@fh-westkueste.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

    Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

    Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

    Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr.-Ing. Kerstin Main.

    Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter www.fh-westkueste.de.

    Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Westküste

    Die Fachhochschule Westküste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld an der malerischen Westküste Schleswig-Holsteins bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterentwicklung und einer persönlichen Atmosphäre in einer kleinen Hochschule, ermöglicht die FH Westküste ihren Mitarbeitenden nicht nur eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit regionalen Unternehmen und Hochschulen. Zudem wird Vielfalt gefördert und die Chancengleichheit für alle Bewerberinnen und Bewerber aktiv unterstützt.
    F

    Kontaktperson:

    Fachhochschule Westküste HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Immobilienmanagement zu knüpfen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit potenziellen Kollegen und Entscheidungsträgern auszutauschen.

    Forschung und Lehre verknüpfen

    Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Lehre zu integrieren. Überlege dir, wie du aktuelle Trends wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit in deinen Unterricht einfließen lassen kannst, um deine Relevanz zu erhöhen.

    Engagement in der akademischen Gemeinschaft

    Zeige dein Interesse an der akademischen Selbstverwaltung und an der Weiterentwicklung des Fachbereichs. Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die die Hochschule unterstützen, um deine Bereitschaft zur Mitgestaltung zu demonstrieren.

    Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

    Informiere dich gründlich über die Fachhochschule Westküste und deren spezifische Programme im Immobilienmanagement. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Zielen zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)

    Vertiefte Kenntnisse im Immobilienmanagement
    Praktische Erfahrung in Corporate Real Estate
    Erfahrung im Property Management
    Kenntnisse im Asset- und Portfolio-Management
    Fähigkeit zur Immobilienfinanzierung und -investition
    Kompetenz in der Immobilienbewertung
    Erfahrung im Facility Management
    Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder Architektur
    Forschungskompetenz im Bereich Digitalisierung
    Nachhaltigkeitskenntnisse in der Immobilienwirtschaft
    Didaktische Fähigkeiten zur Wissensvermittlung
    Interdisziplinäre Teamarbeit
    Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
    Bereitschaft zur Lehre in Deutsch und Englisch
    Fähigkeit zur Durchführung anwendungsbezogener Forschung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Berufserfahrung, akademische Qualifikationen und pädagogische Eignung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.

    Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Immobilienmanagement und deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung hervorheben. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Zielen der Fachhochschule Westküste übereinstimmen.

    Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Promotion bereit hast. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

    Prüfe deine Bewerbung vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Westküste vorbereitest

    Bereite dich auf Fachfragen vor

    Da die Professur im Bereich Immobilienmanagement angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Aspekten wie Immobilienfinanzierung oder Facility Management zu beantworten.

    Präsentiere deine Lehrmethoden

    Die Hochschule sucht nach jemandem, der Freude an der Wissensvermittlung hat. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und didaktischen Ansätze während des Interviews präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

    Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Interdisziplinäre Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Institutionen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Wissen zu transferieren.

    Informiere dich über die Hochschule

    Zeige dein Interesse an der Fachhochschule Westküste, indem du dich über ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

    Professur (W2) Immobilienmanagement (m/w/d)
    Fachhochschule Westküste
    F
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >