Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit Fokus auf Tourismus.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule Westküste bietet ein inspirierendes Umfeld für innovative Bildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, exzellente Forschungsressourcen und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Tourismus nachhaltig und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung und eine überdurchschnittliche Promotion erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Fachhochschule Westküste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der Professur (W2) Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation mit Tourismusbezug (m/w/d) im Fachbereich Wirtschaft in Vollzeit zu besetzen. Bei der Feststellung der pädagogischen Eignung erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit, wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgaben:
- Wir suchen eine Persönlichkeit, welche die fachübergreifende Lehre unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus verstärkt und zudem die Verzahnung zwischen Studium und Beruf in den Studiengängen des Fachbereichs unterstützt.
- Eine enge Vernetzung der Studiengänge unter dem gemeinsamen Dach des „Campus für Nachhaltige Entwicklung und Transformation“.
- Vertretung in der Lehre, auch in den Grundlagenvorlesungen, sowie in der anwendungsorientierten Forschung im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung und Transformation mit Bezug zum Tourismus.
- Vertretung folgender Bereiche: nachhaltige Lebensraum- und Destinationsentwicklung, nachhaltiges Konsum- und/oder Reiseverhalten, Lebensqualität und Wohlbefinden, nachhaltige Unternehmensführung und Wertschöpfungsketten im Tourismus, Energiewende und Klimaschutz im Tourismus oder Krisenresilienz und Zukunftsfähigkeit des Tourismus.
Das bringen Sie mit:
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Geographie, Tourismus, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengänge.
- Abgeschlossene überdurchschnittliche Promotion.
- Nachweisbare Kompetenzen im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung und Transformation sowie im Bereich des Tourismus.
- Pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Masterstudierenden.
- Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch- und englischsprachig zu unterrichten.
- Fähigkeit und Bereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zum interdisziplinären Wissenstransfer.
- Umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen im nationalen und internationalen Umfeld.
- Interesse an der anwendungsbezogenen Forschung und am interdisziplinären Wissenstransfer im Kontext der Nachhaltigen Entwicklung und Transformation.
Die gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen.
Darüber hinaus wäre wünschenswert:
- Die Bereitschaft zum Engagement vor Ort und zur Verlagerung des Wohnortes in die Region.
- Führungserfahrungen und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein hervorragendes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins.
- Freiräume für die individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung im Rahmen Ihrer Tätigkeit.
- Die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule.
- Exzellente Forschungsmöglichkeiten am Deutschen Institut für Tourismusforschung und am Institut für die Transformation des Energiesystems (ITE).
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
Die FH Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FH Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion) richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an die Personalverwaltung der FH Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide, gerne in elektronischer Form an bewerbung@fh-westkueste.de.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Thomas Haack.
Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter www.fh-westkueste.de.
Professur (W2) Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation mit Tourismusbezug (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Westküste
Kontaktperson:
Fachhochschule Westküste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation mit Tourismusbezug (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Tourismus zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Engagement in der Forschung
Zeige dein Interesse an anwendungsbezogener Forschung, indem du an Projekten oder Publikationen teilnimmst, die sich mit nachhaltiger Entwicklung und Tourismus befassen. Dies kann dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Fachhochschule Westküste und ihre Programme. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Institution zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation mit Tourismusbezug (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Professur interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitsmanagement und Tourismus.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Promotion in einem klaren und strukturierten Format bereitstellst. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell sind und deine relevanten Erfahrungen hervorheben.
Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast und dass keine Informationen fehlen oder fehlerhaft sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Westküste vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Tourismus. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu sprechen. Bereite eventuell eine kurze Lehrprobe oder ein Konzept vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.
✨Netzwerk und interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Verzahnung zwischen Studium und Beruf unterstützen kannst und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Interesse an angewandter Forschung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur nachhaltigen Entwicklung und Transformation im Tourismus beitragen können. Dein Interesse an praktischen Anwendungen sollte klar erkennbar sein.