Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage repairs, maintenance, and support for technical systems and external teams.
- Arbeitgeber: FH Wiener Neustadt blends tradition with innovation in a family-friendly work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a competitive salary.
- Warum dieser Job: Join a team that values your talents and offers career growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education and experience in facility management are preferred.
- Andere Informationen: Potential for full-time hours starting in 2026.
Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. Haustechniker/in Facilitymanagement Teilzeit 20h Campus Tulln Haus der Digitalisierung Die FH Wiener Neustadt überzeugt durch sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei vereinen wir Tradition und Innovation. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Unser Ziel ist es, die individuellen Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entdecken, ihre Stärken zu fördern, ihnen langfristige Entwicklungsperspektiven zu bieten und dabei eine Karriere mit Verantwortung zu ermöglichen. Ab 2026 ist einen Aufstockung auf 40 Wochenstunden geplant. Ihr Aufgabenbereich * Ausführung und Koordination von verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten: Reparatur-, Reinigungs-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten von haustechnischen oder digitalen Anlagen * Koordination und Unterstützung von beauftragten externen Unternehmen bei Wartungen und gesetzl. Überprüfungen lt. vorgegeben Wartungsverträgen * Unterstützung von beauftragten externen Unternehmen bei Störungen * Koordination vom externen Reinigungsteams * Einschulung und Koordination der externen Unternehmen bei Veranstaltungen * Außenanlagenbetreuung * Bestellungen, Koordination von Lieferungen und die Verteilung im Haus * Bedienung unterschiedlicher Visualisierungs- und Steuerungstools: GLT, FM-Profiler, Video- und Zutrittssystem * Bereitschaft zur Aus- u. Weiterbildung (Brandschutzwart, Erste Hilfe usw.) Wir erwarten von Ihnen * Abgeschlossene technische Berufsausbildung * Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Haustechnik / Gebäudemanagement von Vorteil * Vorhandene Ausbildungen sind von Vorteil (Brandschutzwart, Erst Helfer usw.) * Affinität für techn. Anlagen und Interesse an digitalen Systemen * Medientechnik und IT-Netzwerkkenntnisse von Vorteil * Gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel) * Koordinationstalent und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten * Serviceorientiertes Auftreten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigenverantwortung, Teamgeist * Führerscheinklasse B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Brutto-Gehalt Mind. EUR 2.700,-/ Monat (Vollzeitäquivalent) Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich. Top-Arbeitgeber Österreichs Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigen Philip Jakubec, LL.M. smart bewerben (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) Flexibles und mobiles Arbeiten
Haustechniker/in Facilitymanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Kontaktperson:
Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/in Facilitymanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die FH Wiener Neustadt und deren Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf haustechnische Anlagen und digitale Systeme beziehen. Zeige deine Affinität zu diesen Themen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in Facilitymanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FH Wiener Neustadt und ihre Werte. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation vereinen und welche Rolle der Haustechniker im Facilitymanagement spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Haustechnik oder Gebäudemanagement hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Medientechnik und IT-Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität für technische Anlagen und digitale Systeme darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Haustechnik und Gebäudemanagement zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Reparatur- und Wartungsarbeiten zu geben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Koordinationstalent hervorheben
Da die Position viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Situationen nennen, in denen du erfolgreich externe Unternehmen oder Teams koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
✨Serviceorientierung betonen
Stelle sicher, dass du deine serviceorientierte Einstellung unter Beweis stellst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kollegen oder externen Partnern eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ist wichtig. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist, insbesondere in Bezug auf digitale Systeme und technische Anlagen.