Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die juristische Lehre und Forschung mit innovativen Lehrmethoden und unterstütze spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Das Institut für Recht an der FH Wiener Neustadt verbindet Tradition mit Innovation in der juristischen Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Karrierewege und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrechts, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Brutto-Gehalt zwischen EUR 3.400,- und EUR 4.700,-/Monat, je nach Qualifikation.
Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Recht Teil- oder Vollzeit, 30h-40h City Campus Wiener Neustadt Das Institut für Recht an der FH Wiener Neustadt verantwortet die juristische Lehre an allen Standorten und Fakultäten. Wir bieten eine praxisbezogene Ausbildung auf Hochschulniveau und übernehmen spannende sowie vielseitige Aufgaben. Unser Team setzt sich aus hauptberuflichen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreichen nebenberuflichen Lehrenden zusammen – insbesondere aus Rechtsanwaltschaft, Justiz, Verwaltung und Unternehmensrechtsabteilungen. Für nähere Informationen zum Institut für Recht scannen Sie den QR-Code. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der juristischen Lehre und Forschung an der FH Wiener Neustadt – einer Institution, die Tradition und Innovation verbindet. Wir stehen für sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ihr Aufgabenbereich Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Institut für Recht erwarten Sie insbesondere die folgenden Aufgaben: * selbstständige Konzeption und Durchführung von Lehr- und Prüfungstätigkeit in verschiedenen Rechtsgebieten * Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik * Unterstützung bei und ggf. Durchführung von eigenen Forschungsprojekten * Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Curricula in diversen Studiengängen aller Fakultäten * Unterstützung bei Qualitätssicherungsprozessen * Beratung bei verschiedenen Anliegen von nebenberuflich Lehrenden und Studierenden * Management von Lehr- und Prüfungsbetrieb Wir erwarten von Ihnen * Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts (Magister, Master bzw. Doktorat) * Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten und Motivation zur Spezialisierung bzw. Profilbildung * Idealerweise Berufserfahrung in der Rechtsanwaltschaft, Verwaltung oder Justiz bzw. an Universitäten oder Hochschulen * Idealerweise Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere bei der Vermittlung juristischer Inhalte für Nicht-Juristen und der berufsspezifischen Kontextualisierung rechtlicher Fragestellungen * Pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit Studierenden und Lehrenden * Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit, Organisationsvermögen und Eigenständigkeit * Sicheres Auftreten mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten (sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse) Ihre Vorteile In einem engagierten und motivierten Team erwartet Sie ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet an einer zukunftsorientierten und wachsenden Hochschule. Wir bieten Ihnen nicht nur rollenspezifische Weiterbildungsoptionen, sondern auch individuell abgestimmte Karrierewege, die in enger Absprache mit Ihrer Führungskraft entwickelt werden. Darüber hinaus haben Sie die besondere Gelegenheit, institutsinterne Arbeitsabläufe und Prozesse aktiv mitzugestalten sowie innovative Ideen einzubringen. Ihre Arbeit wird durch eine vertrauensvolle Teamkultur unterstützt, die Raum für Eigeninitiative und Kreativität bietet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Brutto-Gehalt Zwischen EUR 3.400,-/Monat und EUR 4.700,-/Monat (Vollzeitäquivalent) Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle des FHWN-internen Karrieremodells PerspektivenPLUS. Top-Arbeitgeber Österreichs Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigen Dipl.-Soz.-Wiss. Alexander Darantik smart bewerben (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste) Flexibles und mobiles Arbeiten
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Kontaktperson:
Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Recht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Stellenangeboten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der juristischen Lehre und Forschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Lehrmethoden und digitale Medien Bescheid weißt und bereit bist, diese aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Inhalte verständlich für Nicht-Juristen vermitteln kannst. Dies könnte ein entscheidender Punkt im Auswahlprozess sein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an den spezifischen Projekten des Instituts für Recht. Recherchiere deren aktuelle Forschungsprojekte und überlege dir, wie du dich dort einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut für Recht: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Recht an der FH Wiener Neustadt. Verstehe die Werte, die Lehrmethoden und die aktuellen Forschungsprojekte, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die juristische Lehre und Forschung deutlich machen. Betone deine Erfahrungen in der Hochschullehre und wie du innovative Lehrmethoden einsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in wichtig sind. Achte darauf, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Rechtsanwaltschaft oder Verwaltung klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und alle Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da die Stelle die Entwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden erfordert, solltest du dir Gedanken über moderne Medientechniken und deren Anwendung in der Lehre machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige dein Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation zur Spezialisierung und dein Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten deutlich machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Bereiche zu nennen, die dich besonders interessieren.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Da pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit Studierenden gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Hochschullehre unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor
Da das Institut für Recht Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, könntest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.