Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und inspiriere junge Menschen in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Fachinstitute Blauschek bietet vielfältige Jugendhilfeeinrichtungen und Privatschulen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstzeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen Berufsfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn wir für die Fachinstitute Blauschek – einen Unternehmensverbund aus acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen – pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Gruppendienst in unseren Jugendhilfeeinrichtungen Schloss Varenholz in 32689 Kalletal, Gut Böddeken und Haus Meinulf in 33142 Wewelsburg, Haus Ulrich in 33142 Büren sowie die Grabbe-WG und die Villa Kronenplatz in 32756 Detmold suchen, dann wünschen wir uns Menschen, die mittendrin sein wollen.
Wir suchen Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Psychologen (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe.
Deine Aufgabe ist es, jungen Menschen mit Empathie zu begegnen und sie mit Deinen vielfältigen pädagogischen Fähigkeiten zu inspirieren. Das ist sicher herausfordernd. Du bist mittendrin anstatt nur dabei zu sein, schaffst Gemeinsamkeiten und gestaltest einen lebenswerten Ort des Aufwachsens. Wenn Du Dir vorstellen kannst, hier nicht nur zu arbeiten, sondern mit diesen Kindern und Jugendlichen zusammen zu leben und daran teilzuhaben, wie sie aufwachsen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
- Betreuung und Erziehung von 7–9 jungen Menschen in einer Wohngruppe der jeweiligen Einrichtung
- Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
- Individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung der jungen Menschen in einem Bezugsbetreuungssystem
- Planung und Umsetzung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
- Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der jungen Menschen
- Elternarbeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen Berufsfeld
- Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung
- Bereitschaft, mit jungen Menschen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
- Führerschein und PKW
Wir bieten:
- Eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- 50-prozentige Anrechnung der Nachtdienstzeiten
- Jahressonderzahlung und Jobrad
- Planbare Dienstzeiten
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Ein intensiver Onboarding-Prozess mit ausgiebiger Einarbeitung
- Ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeitendenteam
- Vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Ps... Arbeitgeber: Fachinstitute Blauschek
Kontaktperson:
Fachinstitute Blauschek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Ps...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der jeweiligen Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies kann nicht nur deine praktischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir wertvolle Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Ps...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Erfahrungen und Werte dich motivieren, mit jungen Menschen zu arbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Wenn du Praxiserfahrungen in der Heimerziehung oder Jugendhilfe hast, erwähne diese unbedingt, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachinstitute Blauschek vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen zu zeigen und erkläre, wie du sie unterstützen und inspirieren möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Fachinstitute Blauschek und deren Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Jugendlichen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich diesen Herausforderungen zu stellen.