Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Wartung und Reparatur der Haustechnik.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg bietet spezialisierte Vorsorge- und Rehabilitationsdienste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Kindern und Müttern in einer positiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg ist spezialisiert auf Vorsorge für Mutter-Kind sowie auf Kinder- und Jugendrehabilitation mit den Schwerpunkten AD(H)S, Adipositas und Asthma bronchiale.
Aktuell suchen wir Elektriker für die Haustechnik (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.
Elektriker für die Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker für die Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Haustechnik einer Fachklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse einer Einrichtung wie der Caritas-Haus Feldberg verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in ähnlichen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Haustechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Fachklinik. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker für die Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Elektriker für die Haustechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in einer Fachklinik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und betone dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Haustechnik
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Haustechnik, insbesondere in einer Fachklinik. Zeige, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese in einem sensiblen Umfeld anzuwenden.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einer Klinik arbeiten würdest, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.