Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Feldberg ist eine private Rehabilitationseinrichtung in einer traumhaften Lage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits, einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Psychologe oder Psychotherapeut haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt direkt am Haussee und bietet eine inspirierende Umgebung für deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die private Rehabilitationseinrichtung wurde 1998 im staatlich anerkannten Erholungs- und Kneippkurort Feldberger Seenlandschaft mit 235 Patientenzimmern gegründet. Direkt am Ufer des Haussees gelegen, bietet die Fachklinik Feldberg die ideale Umgebung für Regeneration, Prävention und Rehabilitation.
Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum mit interdisziplinären Behandlungsmöglichkeiten in den Fachbereichen Psychosomatik, Neurologie und Kardiologie.
Die Fachklinik Feldberg bietet interessante Perspektiven für verschiedene Berufsgruppen im multidisziplinären Team sowie attraktive Benefits und einen sicheren Arbeitsplatz.
Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d) mit Leitungsfunktion Arbeitgeber: Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d) mit Leitungsfunktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Feldberg und ihre interdisziplinären Behandlungsmöglichkeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für eine Leitungsfunktion unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und die Qualität der Patientenversorgung verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du verschiedene Fachrichtungen integrieren und ein harmonisches Arbeitsumfeld schaffen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik Feldberg. Informiere dich über ihre Philosophie, das Behandlungsspektrum und die interdisziplinären Ansätze, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Psychologe oder Psychotherapeut hervorhebst. Gehe besonders auf deine Führungskompetenzen ein, da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Vision der Fachklinik Feldberg beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über die Fachklinik Feldberg und ihre Spezialisierungen in Psychosomatik, Neurologie und Kardiologie. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Psychologe oder Psychotherapeut unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik ein multidisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen könnten sich auf die Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Herausforderungen in der Klinik beziehen.