Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team providing non-invasive cardiology care and patient rehabilitation.
- Arbeitgeber: Join a leading private rehabilitation facility in the beautiful Feldberger Seenlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, health budget, and family-friendly work hours.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a recognized specialist in Internal Medicine or Cardiology with relevant experience.
- Andere Informationen: Access to on-site sports facilities and opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) /Facharzt für Kardiologie (m/w/d)
Die private Rehabilitationseinrichtung wurde 1998 im staatlich anerkannten Erholungs- und Kneippkurort Feldberger Seenlandschaft mit 235 Patientenzimmern gegründet. Direkt am Ufer des Haussees gelegen, bietet die Fachklinik Feldberg die ideale Umgebung für Regeneration, Prävention und Rehabilitation.
Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum mit interdisziplinären Behandlungsmöglichkeiten in den Fachbereichen Psychosomatik, Neurologie und Kardiologie. Das Tätigkeitsfeld umfasst das nichtinvasive Spektrum der Kardiologie, mit allen gängigen Untersuchungsmethoden und diagnostischer Erfahrung.
Unsere Erwartungen:
- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) oder Facharzt für Kardiologie
- Fachübergreifende Behandlung von Post- und Long- Covid Patienten
- Erfahrungen in den konservativen kardiologisch-angiologischen Untersuchungsverfahren
- Beteiligung an Sonographien/ Echokardiographien, Spirometrie, Ergometrie, Langzeit-EKG-, Langzeit-Blutdruck-Auswertung
- Offenheit gegenüber neuen Präventions- und Behandlungskonzepten
- In der Patientenversorgung menschlich zugewandt
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung & regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein persönliches betriebliches Gesundheitsbudget von 1.500,00 € jährlich & einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzungsmöglichkeit der klinikeigenen Betriebswohnung
- Interessante Möglichkeiten zur Eigenheimverwirklichung vor Ort
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, hervorragende Schulen vor Ort und in nächster Umgebung
- Interdisziplinärer Austausch zwischen den Fachabteilungen & eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Hauseigene Sportausstattung und Schwimmbad können ebenfalls genutzt werden
Fachklinik Feldberg GmbH
Buchenallee 1
17258 Feldberger Seenlandschaft
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung:
Ansprechpartner:
Fr. Strohhäcker/Geschäftsführung
Tel.: 039831 52403
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) /Facharzt für Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Feldberg GmbH "Klinik am Haussee"
Kontaktperson:
Fachklinik Feldberg GmbH "Klinik am Haussee" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) /Facharzt für Kardiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Innere Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Fachklinik Wert auf einen fachübergreifenden Austausch legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Menschlichkeit! In der Patientenversorgung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine menschliche Zuwendung in der Arbeit umsetzen möchtest und teile dies im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) /Facharzt für Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik Feldberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Feldberg informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und das Behandlungsspektrum zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du als Facharzt für Innere Medizin oder Kardiologie anerkannt bist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Behandlung von Post- und Long-Covid Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Offenheit gegenüber neuen Behandlungskonzepten und deine menschliche Zuwendung zur Patientenversorgung betonst. Zeige, warum du gut ins Team der Fachklinik Feldberg passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Feldberg GmbH "Klinik am Haussee" vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über nichtinvasive kardiologische Verfahren und die Behandlung von Post- und Long-Covid Patienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Fachklinik Wert auf interdisziplinären Austausch legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen für neue Konzepte
Die Klinik sucht nach jemandem, der offen gegenüber neuen Präventions- und Behandlungskonzepten ist. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu innovativen Ansätzen in der Kardiologie zu teilen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Betone deine menschliche Zuwendung
In der Patientenversorgung ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du eine menschliche und zugewandte Beziehung zu deinen Patienten aufbaust und welche Methoden du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.