Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Patienten nach ihrem klinischen Aufenthalt.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig sind eine der größten sozial-caritativen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive Betriebs-Kita-Plätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Sozialdienst und arbeite in einem wertschätzenden, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit Führungserfahrung und Kenntnissen in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du unsere christliche Orientierung teilst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Für das Team des Sozialdienstes im Bereich Psychiatrie an unseren psychiatrischen Fachkliniken in Saffig und Lahnstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
TEAMLEITUNG SOZIALDIENST (M/W/D) IN TEILZEIT
IHR AUFGABENBEREICH
- Sie verantworten die fachkompetente, vertrauliche Beratung und Begleitung der Patienten im Anschluss an den klinischen Aufenthalt.
- Sie arbeiten aktiv in Ihren Teams mit und übernehmen deren Leitung an zwei Standorten.
- Sie vermitteln poststationäre Hilfen und Nachsorge in ambulanten, stationären und teilstationären Bereichen.
- Sie übernehmen die Erhebung von Sozialanamnesen sowie die multidisziplinäre Netzwerkarbeit des Sozialdienstes.
- Sie steuern und handeln innovativ bei der Erarbeitung und Entwicklung neuer Prozesse und Strukturen.
Profil/Qualifikationen
WIR WÜNSCHEN UNS
- Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich Dipl.-Sozialarbeit, Dipl.-Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit oder Master of Arts (M.A.) idealerweise mit erster Führungserfahrung.
- Sie bringen Berufserfahrung im klinischen Umfeld insbesondere im Bereich Psychiatrie mit.
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung.
- Sie verfügen über ausgezeichnete fachliche, kommunikative und organisatorische Kompetenz und sind empathisch und wertschätzend im Umgang mit Mitarbeitenden, Patienten und deren Angehörigen.
- Sie überzeugen durch Ihr ausgeprägtes Maß an Innovationskraft sowie Ihre teamorientierte Arbeitsweise auch im interdisziplinären und multiprofessionellen Kontext.
Stellenangebot und Perspektiven
WIR BIETEN IHNEN
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung.
- Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
- attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
- Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote.
- Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig.
- Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Erik Hau (Direktor Unternehmenskultur) telefonisch unter 0262531107 .
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Sozialdienst m/w/d Arbeitgeber: Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kontaktperson:
Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Sozialdienst m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im klinischen Umfeld zu teilen. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Psychiatrie und wie du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialdienst und Psychiatrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstützt, insbesondere in einem interdisziplinären Kontext. Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Sozialdienst m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung im Sozialdienst gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im klinischen Umfeld und im Bereich Psychiatrie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Barmherzigen Brüder Saffig interessierst und wie du die christliche Orientierung des Unternehmens unterstützen möchtest. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Sozialarbeit und Psychiatrie auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und deine Fähigkeit zur multidisziplinären Netzwerkarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Betone deine teamorientierte Arbeitsweise und wie du Innovationen im Team gefördert hast.
✨Empathie und Wertschätzung betonen
In der Sozialarbeit ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Sei bereit, über deine empathische Herangehensweise zu sprechen und wie du wertschätzend mit Mitarbeitenden umgehst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der christlichen Orientierung des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Barmherzigen Brüder stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.