Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der medizinischen Dokumentation und arbeite eng im Team.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Hornheide ist ein führendes Exzellenzzentrum für Dermatologie und plastische Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hoch angesehenen Teams in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit über unser Online-Formular möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen med. Dokumentationsassistent /-in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder medizinische/r Dokumentar/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen (insbesondere Excel)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwareprogramme
- Vorkenntnisse in der Dokumentationssoftware C37 und in einem Krankenhausinformationssystem (ImedOne, AMC CLINIXX) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kontaktfreudigkeit, Vertraulichkeit sowie ein freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen interessanten, vielseitigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- kollegiales Arbeiten mit einem wertschätzenden Umgangston
- modernes Arbeitsumfeld mit sehr guter Ausstattung
- leistungsgerechte Vergütung (Vergütung nach TV-L inkl. aller Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge)
- Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket
- steuerbegünstigtes Dienstradleasing (BusinessBike)
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Über uns: Schön, dass Sie sich für die Fachklinik Hornheide interessieren. Die Fachklinik Hornheide ist ein interdisziplinäres und überregionales Exzellenzzentrum für Dermatologie/Dermatoonkologie (zertifiziertes Hauttumorzentrum), Plastische Chirurgie (Schwerpunkte: Brust- und Tumorchirurgie sowie rekonstruktive und ästhetische Chirurgie) und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (zertifiziertes Kopf-Hals-Tumorzentrum). In der Fachklinik Hornheide sind das größte Hauttumorzentrum Deutschlands sowie eine der größten Abteilungen für Plastische Chirurgie sowie MKG-Chirurgie der Bundesrepublik beheimatet. Mit einer überdurchschnittlichen Weiterempfehlungsquote (Weisse Liste) hat die Fachklinik bundesweit eine sehr hohe Reputation. Jährlich werden sämtliche Fachabteilungen als TOP-Kliniken in der Focus-, Newsweek- und Stern-Ärzteliste ausgezeichnet.
Bewerben Sie sich gerne direkt heute auf eine ausgeschriebene Stelle oder als Initiativbewerbung am einfachsten über unser Online Bewerbungsformular!
Kontakt: Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Jens Weissinger, Abteilungsleitung, 0251 3287-392 zur Verfügung.
med. Dokumentationsassistent /-in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Fachklinik Hornheide für Tumoren und Wiederherstellung an Gesicht und Haut
Kontaktperson:
Fachklinik Hornheide für Tumoren und Wiederherstellung an Gesicht und Haut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: med. Dokumentationsassistent /-in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Fachklinik Hornheide geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwareprogramme, die in der Klinik verwendet werden, wie C37 oder ImedOne. Wenn du bereits Vorkenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Wenn nicht, schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Fachklinik Hornheide und ihre Auszeichnungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: med. Dokumentationsassistent /-in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als medizinischer Dokumentationsassistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office sowie in der Dokumentationssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Fachklinik Hornheide passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der Fachklinik Hornheide ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Hornheide für Tumoren und Wiederherstellung an Gesicht und Haut vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die medizinische Dokumentationssoftware, die in der Fachklinik Hornheide verwendet wird, insbesondere C37 und ImedOne. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Umgang mit anderen zeigen.
✨Zeige deine Motivation und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.