Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche, lagere und kontrolliere Lebensmittel in einer Gemeinschaftsküche.
- Arbeitgeber: Der bwlv ist der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und Gesundheitsmaßnahmen inklusive Sabbatical.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschafter und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 50% - 100% Arbeitszeit.
Über uns
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiter*innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.
Für unsere Einrichtung Fachklinik Schloss Eichelsdorf suchen wir Verstärkung!
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
- Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung sind von Vorteil
- Serviceorientiertes Denken, selbstständige Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise bringen Sie mit
Ihre Aufgaben:
- Kochen unter den Hygienebestimmungen, Warenannahme, ordnungsgemäße Lagerung der Waren, Kontrolle des Warenbestandes, Nachbestellung von Nahrungsmitteln.
- Unterstützung des Koch bei der Speisenzubereitung, Erledigung allgemeiner Küchentätigkeiten.
- Waschen und zerkleinern von Obst und Gemüse, Vorbereitung von Speisen, Überprüfung der Proportionierung der Gerichte, Befüllung und Entleerung von Servierwägen.
- Spülen und Trocknen von Geschirr, Reinigung der verwendeten Küchenutensilien und Arbeitsräumlichkeiten.
- Reinigung und Pflege von Räumen (Staubwischen, Staubsaugen, Nasswischen, Fensterreinigung, Reinigen der Toiletten, Leeren der Mülleimer)
- Wechsel und Auffrischung von Hygieneprodukten (zum Beispiel Wechsel der Handtücher, Seifenbehälter auffüllen, Austausch von Hygiene-Einwegprodukten)
- Inspektion und Dokumentation der Reinigung
- Dokumentation von Mängeln
- Auffüllen von Vorräten
- Einhalten der Hygienestandards
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Jobsharing
- Fort- und Weiterbildung
- Tagungen zu aktuellen Themen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kooperation mit Hansefit
- Sabbatical
Kontaktperson:
Fachklinik Schloss Eichelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie, da diese für die Position als Hauswirtschafter von großer Bedeutung sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung hervorzuheben. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hauswirtschafter widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine serviceorientierte Denkweise und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Schloss Eichelsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Hygienestandards vor
Da die Einhaltung von Hygienestandards eine zentrale Aufgabe in der Position des Hauswirtschafters ist, solltest du dich gut über die relevanten Vorschriften informieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Serviceorientiertes Denken ist für diese Rolle wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer ernst nimmst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Erzähle von deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Wenn du Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung hast, teile diese im Interview. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Zufriedenheit der Gäste beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der neuen Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden.