Auf einen Blick
- Aufgaben: Küchenarbeiten, Hygieneeinhaltung und Unterstützung bei der Speisenzubereitung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber mit Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter und idealerweise Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Andere Informationen: Jobsharing-Optionen verfügbar für mehr Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Jobsharing
- Fort- und Weiterbildung
- Tagungen zu aktuellen Themen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kooperation mit Hansefit
- Sabbatical
Ihre Aufgaben:
- Kochen unter den Hygienebestimmungen
- Warenannahme, ordnungsgemäße Lagerung der Waren
- Kontrolle des Warenbestandes, Nachbestellung von Nahrungsmitteln
- Unterstützung des Kochs bei der Speisenzubereitung
- Erledigung allgemeiner Küchentätigkeiten
- Waschen und zerkleinern von Obst und Gemüse
- Vorbereitung von Speisen
- Überprüfung der Proportionierung der Gerichte
- Befüllung und Entleerung von Servierwägen
- Spülen und Trocknen von Geschirr
- Reinigung der verwendeten Küchenutensilien und Arbeitsräumlichkeiten
- Reinigung und Pflege von Räumen (Staubwischen, Staubsaugen, Nasswischen, Fensterreinigung, Reinigen der Toiletten, Leeren der Mülleimer)
- Wechsel und Auffrischung von Hygieneprodukten (zum Beispiel Wechsel der Handtücher, Seifenbehälter auffüllen, Austausch von Hygiene-Einwegprodukten)
- Inspektion und Dokumentation der Reinigung
- Dokumentation von Mängeln
- Auffüllen von Vorräten
- Einhalten der Hygienestandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
- Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung sind von Vorteil
- Serviceorientiertes Denken, selbstständige Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hauswirtschafter (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Schloss Eichelsdorf
Kontaktperson:
Fachklinik Schloss Eichelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie oder im Bereich Hauswirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Kochen oder die Zubereitung von Speisen unter Hygienebestimmungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du besonders kundenfreundlich oder lösungsorientiert gehandelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschafter (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Schloss Eichelsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Hygienestandards vor
Da die Einhaltung von Hygienestandards eine zentrale Aufgabe in der Position als Hauswirtschafter ist, solltest du dich gut über die relevanten Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards konsequent einzuhalten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
Wenn du bereits Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Serviceorientiertes Denken ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Gästen oder anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du stets bestrebt bist, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur individuellen Einarbeitung und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.