Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil unseres Nachtdienst-Teams und unterstütze Klienten in der Nacht.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Schloss Eichelsdorf ist eine Reha-Einrichtung für Drogenabhängige.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem engagierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Sabbatical und Gesundheitsmaßnahmen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Die Fachklinik Schloss Eichelsdorf ist eine Reha-Einrichtung für Drogenabhängige mit und ohne komorbide Störungen. Wir bieten Ihnen eine positive Arbeitsatmosphäre in einem stabilen Arbeitsumfeld mit hoher Dienstplansicherheit und einem erfahrenen Kollegenkreis.
- Vergütung nach TV-L
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Jobsharing
- Fort- und Weiterbildung
- Tagungen zu aktuellen Themen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kooperation mit Hansefit
- Sabbatical
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil unseres engagierten Teams im Nachtdienst und profitieren von unserem interdisziplinären Ansatz mit Raum für eigene Ideen und Entwicklungen.
- Sie gewährleisten eine Nachtbereitschaft von 21 Uhr abends bis 8 Uhr morgens an den Werktagen sowie von 18 Uhr abends bis 8 Uhr morgens an den Wochenenden und an Feiertagen. Dabei sind Sie in dieser Zeit in unserem hauseigenen Bereitschaftsappartement für den Bedarfsfall abrufbar und gewähren eine Ansprechbarkeit für unsere Klienten*innen.
- Im Bedarfsfall treffen Sie klientenbezogene Entscheidungen gemäß unserer Standards und Vorgaben. Zur Unterstützung im Hintergrund steht Ihnen unsere Rufbereitschaft zur Seite.
Ihr Profil:
- Qualifikation als Pflegefachkraft (z.B. staatlich anerkannter Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d))
- Bereitschaft ausschließlich im Nachtdienst zu arbeiten
- Eine reflektierte und akzeptierende Haltung zu abhängigkeitserkrankten Menschen
- Herzlichkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Erste Berufserfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege, gerne im Fachbereich der Abhängigkeitserkrankungen und Suchtmedizin
- Wir freuen uns auf eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationsgeschick
- Sehr gute Kommunikationskompetenz
- Hohe soziale Kompetenz
- Kooperationsbereitschaft
- Patient*innen-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln
- Interkulturelle Kompetenz
- Unsere Bewohner in der Nacht mit professioneller, liebevoller und individueller Pflege umsorgen
- Gesundheit, Mobilität und Vitalität fördern
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
- Einen Führerschein Klasse B
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in Teilzeit Arbeitgeber: Fachklinik Schloss Eichelsdorf
Kontaktperson:
Fachklinik Schloss Eichelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik Schloss Eichelsdorf und deren Ansatz in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und deinem Umgang mit suchtkranken Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen der Nachtarbeit schätzt und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Nachtbereitschaft auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Schloss Eichelsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit suchtkranken Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Nachtdienst Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten, ist entscheidend. Erkläre, warum du diese Arbeitszeiten bevorzugst und wie du dich darauf vorbereitest, um in der Nacht effektiv zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Pflege ist eine gute Kommunikation unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und Kollegen kommunizierst, insbesondere in herausfordernden Situationen.