Ärztin / Arzt (m/w/d)

Ärztin / Arzt (m/w/d)

Salem Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team treating addiction patients with a holistic approach.
  • Arbeitgeber: Join a non-profit rehabilitation center in beautiful Salem by Lake Constance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, job security, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, multidisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be a licensed physician with experience in addiction treatment and psychotherapy.
  • Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available; contact us for more details!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ärztin / Arzt (m/w/d) in Vollzeit- und Teilzeit-Anstellung mit einer der folgenden Qualifikationen:

  • FA Allgemeinmedizin/Internist, gerne auch mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie (m/w/d)
  • Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
  • Facharzt für psychotherapeutische Medizin (m/w/d)
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Behandlung von Suchtpatient*innen und haben bereits psychotherapeutisch gearbeitet. Sie sind offen für anthroposophische Medizin oder haben darin bereits Erfahrung und haben auch Erfahrung im Bereich der Naturheilverfahren und Homöopathie.

Wir sind eine freigemeinnützige Rehabilitationseinrichtung in Salem am Bodensee, die auf Grundlage eines anthroposophisch erweiterten Behandlungskonzeptes 70 stationäre Therapieplätze für suchtkranke Menschen (überwiegend illegale Drogen) anbietet.

Wir bieten neben einer interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit:

  • eine unbefristete Anstellung, auf Wunsch aber auch zeitlich begrenzt
  • eine leistungsgerechte Bezahlung mit Anlehnung an den TVöD SuE
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in den Fachbereichen Sucht und Anthroposophie
  • Teilnahme an hausinternen Fortbildungen und Supervisionen

Unsere Einrichtung liegt in der Gemeinde Salem nahe des Bodensees. Auf Sie warten interessante und vielseitige Aufgaben in einem multidisziplinären, kooperativen Team. Unsere Einrichtung befindet sich in einer der schönsten landschaftlichen Regionen Deutschlands in der Nähe des Bodensees. Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVÖD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Ihre Fragen steht Ihnen der leitende Arzt, Herr Lehmann, gerne zur Verfügung. Kontakt über unsere Verwaltung unter Tel. +49 7544 5 07-0.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@siebenzwerge.info oder per Post an: Fachklinik siebenzwerge, Grünwanger Str. 4, 88682 Salem.

Kontakt:

  • Fachklinik für Drogenkrankheiten
  • Grünwanger Straße 4
  • 88682 Salem
  • Tel.: (07544) 5 07-0
  • Fax.: (07544) 5 07-51
  • mail@siebenzwerge.info
  • www.siebenzwerge.info

Du hast Interesse an einer Therapie oder möchtest noch mehr von uns wissen? Dann ruf an unter: Tel.: (07544) 5 07-33 oder schreib eine Mail an: aufnahme@siebenzwerge.info.

Ärztin / Arzt (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Siebenzwerge

Die Fachklinik Sieben Zwerge in Salem am Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem kooperativen, multidisziplinären Team erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft.
F

Kontaktperson:

Fachklinik Siebenzwerge HR Team

bewerbung@siebenzwerge.info

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der psychosomatischen Medizin oder Suchttherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du offen für alternative Heilmethoden bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen damit gemacht hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Behandlung von Suchtpatient*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung und deinen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung bietet. Informiere dich im Vorfeld über spezifische Programme und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt (m/w/d)

Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin oder Internist
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Erfahrung in der Behandlung von Suchtpatient*innen
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in psychotherapeutischer Arbeit
Offenheit für anthroposophische Medizin
Kenntnisse in Naturheilverfahren und Homöopathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Interesse an multidisziplinärer Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik Siebenzwerge. Informiere dich über deren Behandlungskonzepte, Philosophie und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Psychotherapie und anthroposophischen Medizin hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Suchtpatient*innen und deine Erfahrungen in der Psychotherapie darlegst. Betone auch deine Offenheit für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Fachklinik Siebenzwerge. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Siebenzwerge vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Behandlung von Suchtpatient*innen und deiner Arbeit in der Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu teilen.

Zeige deine Offenheit für anthroposophische Medizin

Da die Einrichtung auf einem anthroposophisch erweiterten Behandlungskonzept basiert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich darlegst oder dein Interesse daran zeigst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen demonstrieren.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Ärztin / Arzt (m/w/d)
Fachklinik Siebenzwerge
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>