Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating foot and nail diseases.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider in Märkisch-Oderland with over 1,000 dedicated employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' foot health in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Complete training as a podiatrist or equivalent qualification required.
- Andere Informationen: Contact Kristin Schröder-Kolew for more information about this exciting opportunity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region, dafür bieten wir eine medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Dabei zählen wir auch auf Menschen wie Sie, die uns mit großem Engagement unterstützen.
Wir suchen
Podologe (m/w/d)
Als Podologe sind Sie für die präventive, diagnostische und therapeutische Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen zuständig. Sie arbeiten eng mit Patienten zusammen, um deren Fußgesundheit zu fördern und zu erhalten.
Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie von Fuß- und Nagelerkrankungen
- Durchführung von podologischen Behandlungen, einschließlich medizinischer Fußpflege
- Nagelkorrektur mittels Spangenbehandlung
- Wundversorgung
- Beratung der Patienten über Fußgesundheit und Präventionsmaßnahmen
- Dokumentation der Behandlungen und Fortschritte der Patienten
- Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, wie Ärzten und Physiotherapeuten
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Podologe oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der podologischen Praxis ist von Vorteil
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und Engagement für die Fußgesundheit
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten:
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Für ein Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kristin Schröder-Kolew , Geschäftsführerin Kurmittelhaus Bad Freienwalde GmbH
Telefonnummer: 0 33 44 / 410-613
E-Mail-Adresse:
#J-18808-Ljbffr
Podologe m/w/d Arbeitgeber: Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde
Kontaktperson:
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Podologe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Podologen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Fußgesundheit! Teile deine Ansichten über Prävention und Patientenberatung. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Podologe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Klinikverbund in Märkisch-Oderland. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Fußgesundheit in ihrer Praxis.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise als Podologe, sowie eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Fußgesundheit und deine Erfahrungen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Fußgesundheit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der podologischen Praxis und sei bereit, konkrete Beispiele für deine diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zu geben. Zeige, dass du die verschiedenen Fuß- und Nagelerkrankungen gut kennst.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Patienten über ihre Fußgesundheit beraten würdest.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Betone deine Teamfähigkeit und wie du mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und die Fußgesundheit der Patienten ganzheitlich zu fördern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für die Fußgesundheit, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.