Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und unterstütze das Küchenteam in einer Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Fachkliniken Sonnenhof Höchenschwand ist eine renommierte Rehabilitationsklinik im malerischen Südschwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Natur und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl unserer Gäste kümmert und Teamarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamgeist sind die Hauptqualifikationen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem heilklimatischen Kurort mit atemberaubender Aussicht und einer positiven Atmosphäre.
Die Fachkliniken Sonnenhof Höchenschwand GmbH im Südschwarzwald ist eine Rehabilitationsklinik mit überwiegend orthopädischer Ausrichtung und dem Ziel der Wiedereingliederung des Rehabilitanden in Beruf und Privatleben. Neben dem klassischen Heilverfahren haben wir auch Anschlussheilbehandlungs-Rehabilitand:innen und zusätzlich Angehörige der Bundeswehr und Polizei im Haus.
Der Ort Höchenschwand, dem „Dorf am Himmel“ im Südschwarzwald, ist seit 1939 ein heilklimatischer Kurort auf 1.015 Metern ü.N.N. Sie finden uns im Landkreis Waldshut-Tiengen in Süddeutschland umgeben von traumhaft schöner Natur unweit der Schweizer Grenze.
Wir suchen einen Koch (m/w/d), der sich den Herausforderungen in unserer Klinik zusammen mit uns stellen möchte. Bei uns steht guter Service an erster Stelle und die Verpflegung unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Du unterstützt dabei unsere Küchenleitung zuverlässig und kompetent. Dadurch stellst Du einen wesentlichen Teil des Teams dar.
Wenn Dir Teamwork kein Fremdwort ist und Du es liebst, abwechslungsreiche Tätigkeiten auszuführen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Koch (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Fachkliniken Sonnenhof GmbH
Kontaktperson:
Fachkliniken Sonnenhof GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachkliniken Sonnenhof und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Vielseitigkeit in der Küche zu sprechen. Die Klinik sucht jemanden, der abwechslungsreiche Tätigkeiten liebt, also bringe konkrete Ideen mit, wie du das Küchenteam unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Fachkliniken Sonnenhof Höchenschwand GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die Art der Verpflegung, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Gastronomie oder im Küchenbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie du zur hohen Servicequalität beitragen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und Teamarbeit betonst. Erkläre, warum du gut in das Team der Fachkliniken Sonnenhof passt und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkliniken Sonnenhof GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Klinik und bereite dich darauf vor, wie du deine Kochkünste in einem rehabilitativen Umfeld einsetzen kannst. Überlege dir Beispiele für gesunde und schmackhafte Gerichte, die du zubereiten könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Kundenorientierung hervorheben
Die Verpflegung der Gäste hat hohe Priorität. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste eingehst. Zeige, dass du bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten und auf Feedback zu reagieren.
✨Interesse an der Klinik und Region zeigen
Informiere dich über die Fachkliniken Sonnenhof und die Region Höchenschwand. Zeige dein Interesse an der Arbeit in einer Rehabilitationsklinik und erkläre, warum du gerne in dieser Umgebung arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.