Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und koordiniere Fortbildungskonzepte für Pflegekräfte.
- Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken bieten seit 90 Jahren Akutmedizin und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, kostenlose Nutzung der Wissensplattform AMBOSS und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und innovativen Bildungsansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Pflegepädagogik und Erfahrung in Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kompetente Akutmedizin und Rehabilitation seit 90 Jahren.
Eintrittsdatum: ab 01.07.2025
Einrichtung: Fachkliniken Wangen
Standort: 88239 Wangen im Allgäu
Ihre Aufgaben:
- Etablierung und stetige Weiterentwicklung eines internen Fortbildungskonzeptes auf Grundlage regelmäßiger Bildungsbedarfsanalysen
- Zielgerichtete und effiziente Erwachsenenbildung zum Erhalt und Ausbau der Wissensbasis in den Pflegeteams
- Koordination der Einsatzplanungen und Praxisanleitungen der Auszubildenden und Studierenden
- Erstellung der Fort- und Weiterbildungsbedarfsplanung in Zusammenarbeit mit der LPTM
- Konzeptionierung von Standards, Leitlinien sowie Verfahrensanweisungen als Grundlage daraus resultierender Edukationsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege und in der Edukation im Pflegeteam
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Fähigkeit zur methodisch-didaktisch gestützten Durchführung von Fortbildungen
- Engagement, Eigeninitiative sowie Freude zur Zusammenarbeit im Team
Unser Angebot:
- Professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der LPTM und den Pflegebereichsleitungen
- Umfangreiche und zielgerichtete Einarbeitung
- Vergütung und Konditionen eines modernen Dienstleistungsunternehmens
- Vielseitige Angebote an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Kostenlose Nutzung der Wissensplattform AMBOSS (kompakte Nachschlagewerke für alle medizinischen Fachrichtungen)
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Florian Ihler, Leitung Pflege- und Therapiemanagement unter Telefon 07522/797-1534 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns.
Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.
Waldburg-Zeil Kliniken
Fachkliniken Wangen
Personalabteilung
Am Vogelherd
88239 Wangen
Veröffentlicht am: 13.03.2025 / Bereich: Pflege
Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Bildung Pflege Akuthaus im Erwachsenenbereich in Teilzeit (60%-80%) Arbeitgeber: Fachkliniken Wangen
Kontaktperson:
Fachkliniken Wangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Bildung Pflege Akuthaus im Erwachsenenbereich in Teilzeit (60%-80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege oder Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterbildung im Pflegebereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erwachsenenbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fortbildung und Teamkoordination unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche Fort- und Weiterbildungen du selbst besucht hast und wie diese deine Arbeit beeinflusst haben. Das zeigt, dass du nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch selbst lernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Bildung Pflege Akuthaus im Erwachsenenbereich in Teilzeit (60%-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Kenntnisse in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Motivation für die Mitarbeit in der Stabsstelle Bildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Fortbildungskonzepts beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkliniken Wangen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Stabsstelle Bildung Pflege und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Erwachsenenbildung dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Betone deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und wie du zur Entwicklung von Fortbildungskonzepten beitragen kannst. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Wissensbasis im Pflegeteam zu erweitern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Eigeninitiative zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder nach den Erwartungen an die Person in dieser Position. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.