Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgery and emergency care while gaining hands-on experience in a modern OP area.
- Arbeitgeber: Fachklinikum Mainschleife specializes in orthopedics and surgery with a focus on minimally invasive procedures.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured shifts, flexible assignments, and a supportive team environment with minimal night duties.
- Warum dieser Job: This role offers intensive training, responsibility, and the chance to work alongside experienced specialists.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have a medical license or permit, and skills in teamwork and responsibility are essential.
- Andere Informationen: Ideal for general practitioners looking to gain experience during their foreign year.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt für Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie und/oder Allgemeinmedizin (m/w/d)
in unserer Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Das Fachklinikum Mainschleife ist ein Fachkrankenhaus für Orthopädie und Chirurgie mit Fokus auf minimalinvasive und elektive Eingriffe. Ein weit überregionales Einzugsgebiet besteht dabei in den Behandlungsschwerpunkten Fuß- & Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen & Hand, Knie & Sportorthopädie, Hüft- und Knieprothetik, konservative Orthopädie sowie minimalinvasiver Allgemeinchirurgie. Um eine optimale Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung sicherzustellen, sind der Klinik zudem zwei Facharztzentren in Volkach und in Würzburg angeschlossen.
Das erwartet Sie
Intensive Weiterbildung und eigenverantwortliches Arbeiten
Im Tagdienst werden in Rotation zwei feste Positionen von unseren Weiterbildungsassistenzärzt*innen besetzt. Sie lernen dabei in unserem modernen OP-Bereich von unseren erfahrenen Chef- und Oberärzt*innen, die jeweils über eine tiefergehende Spezialisierung verfügen, direkt am OP-Tisch. Alternativ kümmern Sie sich in der Notfallambulanz eigenverantwortlich um orthopädisch-chirurgische Patient*innen, wobei Ihnen auch hier die Fachärzt*innen zur Seite stehen. Diese Position ist insbesondere für Allgemeinmediziner im Rahmen ihres Fremdjahres sehr interessant.
Klar strukturierter Diensteinsatz
Sie besetzen die Vordergrunddienste mit einem Block gut planbar pro Monat von Montag bis Freitag. Ihnen steht dabei immer ein fachärztlicher Hintergrunddienst zur Verfügung, die Frequenz in den Nächten ist sehr gering, d. h. es gibt wenig Notfälle. Tagsüber haben Sie in der Dienstwoche komplett frei.
Flexible Einsatzgebiete bei festen Zuständigkeiten
Sie werden bspw. im OP in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, dass Sie einen guten Überblick über die Leistungen bekommen und jeden Bereich kennenlernen. Ihnen steht dabei aber immer eine feste Ansprechpartner*in aus dem Facharztteam zur Verfügung, den Sie bei Problemen und Fragen hinzuziehen können.
- vorhandene Berufserlaubnis oder Approbation
- Fachkunde im Strahlenschutz wünschenswert
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung in schriftlicher Form per Mail oder postalisch an
#J-18808-Ljbffr
Fachärzt*in für Anästhesie Arbeitgeber: Fachklinikum Mainschleife
Kontaktperson:
Fachklinikum Mainschleife HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzt*in für Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie oder Chirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Fachklinikum Mainschleife verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Position viel eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Patientenversorgung zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Anästhesie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt*in für Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Fachklinikum Mainschleife: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Fachklinikum Mainschleife informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufserlaubnis oder Approbation, Nachweisen über deine Fachkunde im Strahlenschutz sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachärzt*in für Anästhesie ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinikum Mainschleife vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Zeige dein Wissen über minimalinvasive Techniken und die Behandlungsschwerpunkte der Klinik.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Klinikstruktur passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Position intensive Weiterbildung bietet, stelle Fragen zu den spezifischen Programmen und Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und dein klinisches Denken zu demonstrieren.