Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Metallteile eigenständig und bediene CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein stabiles Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung mit CNC-Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit kann erforderlich sein, aber wir bieten Schulungen an.
Job Description
Unser Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung sucht engagierte FachkräfteIhre Aufgaben:Eigenständige Bearbeitung und Fertigung von Metallteilen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben.Einrichtung, Bedienung und Überwachung von CNC-gesteuerten Maschinen.Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.Durchführung von Schweißarbeiten (falls erforderlich).Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Einhaltung von Produktionsstandards.Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.Ihr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Schlosser, CNC-Einrichter oder vergleichbare Qualifikation im Metallbereich.Erfahrung in der Metallverarbeitung, insbesondere in der Bedienung von CNC-Maschinen.Fundierte Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln.Selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick.Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.Bereitschaft zur Schichtarbeit (je nach Bedarf).Wir bieten Ihnen:Eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.Moderne Maschinen und ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld.Ein motiviertes und kollegiales Team.Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen.
Fachkraft Metallverarbeitung Arbeitgeber: Fachkräfte
Kontaktperson:
Fachkräfte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Metallverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten CNC-Technologien vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Zusammenarbeit in einem Team beigetragen hast und sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Maschinen. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Technologien hast, die sie verwenden, wird das dein Interesse und deine Vorbereitung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Metallverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Metallverarbeitung, insbesondere mit CNC-Maschinen, und hebe relevante Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und zum reibungslosen Produktionsablauf beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über technische Zeichnungen und CNC-Maschinen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Unterstreiche deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Zuverlässigkeit. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich anpassen können und stets pünktlich sind. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität belegen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den verwendeten Maschinen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.