Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Werkstücke für komplexe Maschinen her und arbeite an CNC Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und eine moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite mit anspruchsvollen Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundbildung und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Tätigkeiten Sie stellen Werkstücke für komplexe Maschinen her. Dazu arbeiten Sie an CNC Maschinen und Automaten. Sie legen die Fertigungsprozesse fest, erstellen Programme, richten Maschinen ein, überwachen und optimieren den ganzen Fertigungsprozess Anforderungen Mechanische Grundbildung Mehrjährige Berufserfahrung Selbständige und exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Pünktlichkeit Freude am Umgang mit anspruchsvollen Kunden Angebot Neben einem vielseitigen Aufgabengebiet steht Ihnen ein gut eingespieltes und motiviertes Team zur Seite. Sie profitieren von einer modernen Infrastruktur sowie von zeitgemässen und attraktiven Anstellungsbedingungen.
Polymechaniker/in - CNC Fertigung toller Lohn Arbeitgeber: fachkraft.ch GmbH
Kontaktperson:
fachkraft.ch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in - CNC Fertigung toller Lohn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und Fertigungsprozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren und Kundenanforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in - CNC Fertigung toller Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker/in in der CNC Fertigung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mechanische Grundbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC Maschinen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige auch deine Freude am Umgang mit Kunden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fachkraft.ch GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinenprogrammierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und den von dir verwendeten Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der CNC-Fertigung und im Umgang mit komplexen Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.