Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die logopädische Praxis und unterstütze Senioren in ihrer Kommunikation.
- Arbeitgeber: Haus Wahlstedt ist eine moderne Pflegeeinrichtung für Demenz und Altenpflege mit 151 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in und bist empathisch sowie lösungsorientiert.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Logopäden/-in als Praxisleitung (m/w/d) – Vollzeit, Teilzeit.
Im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt, der Fachpflegeeinrichtung für Demenz und allgemeine Altenpflege, stehen insgesamt 151 stationäre Pflegeplätze der Lang- und Kurzzeitpflege in unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung. Das Pflegezentrum unterteilt sich in zwei Häuser.
In Haus A steht sowohl die pflegerische Versorgung als auch die tagesstrukturierende Betreuung von Senioren im Mittelpunkt – stets mit dem Ziel, die individuelle Selbstständigkeit möglichst zu erhalten. Komplementiert wird das Angebot mit den hauseigenen Therapiepraxen für Logopädie sowie Ergo- und Physiotherapie. Diese sind zugänglich für die Bewohner, aber auch für externen Klienten aller Altersklassen.
In Haus B geben wir unseren Bewohnern im geschützten Wohnbereich Stabilität, fördern sie und lassen ihnen unsere bestmögliche Pflege zukommen, um somit ein Höchstmaß an Lebenszufriedenheit zu erreichen. Eine Tagespflege mit 21 Plätzen bietet vielseitige Betreuungs- und Beschäftigungsangebote.
- Analyse der Störung und deren Ursachen durch Untersuchungen und Testverfahren
- Trachealkanülenmanagement
- Begleitung der HNO-Visite
- Therapie von Dysphagie, Aphasie und Apraxie
- Erstellung eines Therapiekonzeptes in Absprache mit dem behandelnden Arzt, den Pflegenden und anderen Berufsgruppen
- Koordinierung des therapeutischen Handelns mit anderen Leistungsbereichen der Einrichtung
- Behandlung von Störungen: auf sprachlicher Ebene, Phonologie des Sprachverständnisses, Sprachstörung nach Schlaganfall oder anderen neurologischen Störungen
- Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen (Pflegepersonal, Ergo- und Physiotherapeuten) des Hauses
Sie haben eine Ausbildung zum Logopäden/-in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind ein/e verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und Betreuer (m/w/d). Sorgfältige, selbständige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Kunden- und Serviceorientierung.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Funktionszulagen und 30 Tage Urlaub. Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit). Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsboni, kostenlose Getränke, vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche u. v. m. Optimale Entlastung durch moderne Dokumentations-Tools. Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung und die Teilnahme an unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Pflegeeinrichtung mit vielen sympathischen Kollegen.
Logopäde als Praxisleitung (m/w/d) – Vollzeit, Teilzeit Arbeitgeber: Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt
Kontaktperson:
Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde als Praxisleitung (m/w/d) – Vollzeit, Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Logopädie, insbesondere im Bereich der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, individuelle Therapieansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege und Logopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung bei uns zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Therapeuten gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonen, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde als Praxisleitung (m/w/d) – Vollzeit, Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Logopäde in der Praxisleitung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren und in der Therapie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logopädie, insbesondere in der Arbeit mit älteren Menschen oder in Pflegeeinrichtungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit älteren Menschen und in Pflegeeinrichtungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Pflegepersonal oder Therapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt vertraut. Verstehe die Philosophie und die Angebote der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, dort zu arbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.