Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kĂĽmmerst dich um die Pflege und Betreuung von Menschen mit besonderen BedĂĽrfnissen.
- Arbeitgeber: Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt bietet spezialisierte Pflege fĂĽr Demenz und psychiatrische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfĂĽllende Arbeit in einem unterstĂĽtzenden Team mit echten Karrierechancen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Team freut sich über Verstärkung. Wir suchen eine/-n
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
– Tag- und/oder Nachtdienst in Vollzeit, Teilzeit, GfB (Minijob)
Im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt, der Fachpflegeeinrichtung für Demenz und psychiatrische Pflege, stehen insgesamt 151 stationäre Pflegeplätze der Lang- und Kurzzeitpflege in unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung. Das Pflegezentrum unterteilt sich in zwei Häuser.
In Haus A steht sowohl die pflegerische Versorgung als auch die tagesstrukturierende Betreuung von u. a. Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und dem Ziel der Erhaltung der Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Komplementiert wird das Angebot mit den hauseigenen Therapiepraxen für Logopädie sowie Ergo- und Physiotherapie. Diese sind zugänglich für die Bewohner, aber auch für externen Patienten.
In Haus B geben wir unseren Bewohnern im beschützten Wohnbereich Stabilität, fördern sie und lassen ihnen unsere bestmögliche Pflege zukommen, um somit ein Höchstmaß an Lebenszufriedenheit zu erreichen. Eine Tagespflege mit 21 Plätzen bietet vielseitige Betreuungsund Beschäftigungsangebote.
In deinem Aufgabenbereich zeigst du Herz & Verstand
- Pflegefachliche Kompetenz fĂĽr eine professionelle Grund-, Behandlungs- oder Intensivpflege
- Die Patienten stehen bei dir an erster Stelle: du förderst und forderst die Fähigkeiten der dir anvertrauten Menschen
- Klar, dass du auch die ärztlichen Diagnosen und Therapien jedes Einzelnen im Blick behältst und begleitest
- Selbstständige und sorgfältige Dokumentation des Pflegeprozess
- Neben deinem Fachwissen bringst du gute Laune und Empathie mit
Deshalb können wir zuversichtlich auf dich setzen
- Du hast eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
- Positive Einstellung und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Du bist eine Teamplayer-Persönlichkeit
Was wir dir als Arbeitgeber bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten Unternehmen
- Eine attraktive VergĂĽtung zzgl. 13 Gehalt und steuerfreie Zulagen
- 30 Arbeitstage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Arbeit, die zu deinem Leben passt: Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, Geringfügige Beschäftigung)
- Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsbonus, Einspringprämie für zusätzlich geleistete Dienste sowie auch eine Willkommensprämie, Monatsfahrkarte
- Gesundheitsprämie, betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche, kostenlose Getränke
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Prämie bis zu 1.000,– €
- Betriebstreue wird bei uns belohnt: Deine VergĂĽtung steigt automatisch mit den Jahren
- Strukturierte Einarbeitung: Vom ersten Tag an steht Dir eine feste Bezugsperson und ein motiviertes Team zur Seite
- Entlastung im Arbeitsalltag: Vereinfachte Dokumentation durch optimierte Abläufe und Qualitätsmanagement sowie verlässliche Dienstpläne
- Weiterbildung: Profitiere von unseren kontinuierlichen Fortbildungen innerhalb der Arbeitszeit
- Karrierechancen: Wir erstellen mit dir einen Fortbildungsplan für vielfältige Karrierechancen, wie z. B. Hygienebeauftragter oder Praxisanleiter (w/m/d) in unserem Haus
- Gelebte Wertschätzung: Wir bieten regelmäßige Mitarbeiterevents und haben immer ein offenes Ohr – du bist uns wichtig!
- Familiäre Atmosphäre: In unseren Teams wird Zusammenhalt gelebt, denn: Gemeinsam stark – gemeinsam besser!
- Kurze Abstimmungswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
- Abwechslung garantiert: Freu dich auf erfĂĽllende Aufgaben, wir packen gemeinsam an
Wähle einen Arbeitgeber, der auch für dich da ist und bewirb dich jetzt gleich!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).
Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt
DorfstraĂźe 8 – 10 | Rendsburger StraĂźe 5 – 7
23812 Wahlstedt
Ansprechpartner:
Frau GĂĽlhayat Dilgin-Kosar (Einrichtungsleitung)
Telefon: (04554) 70 205 -100
einrichtungsleitung@haus-wahlstedt.de
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob Arbeitgeber: Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt
Kontaktperson:
Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote unseres Fachpflegezentrums. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Deine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann. Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt besonders anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind, wie z.B. die pflegerische Versorgung oder die Dokumentation des Pflegeprozesses.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine positive Einstellung und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team gearbeitet hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.