Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die fachpool gGmbH ist ein innovatives Institut für Fortbildung und soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Kindern und Jugendlichen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger/in oder im Sozialwesen ab dem 5. Semester haben.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich; wir suchen motivierte Teamplayer mit Leidenschaft für soziale Arbeit.
Die fachpool gGmbH ist eine Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir sind ein Institut für Fortbildung und Beratung für Fachkräfte, die in den Bereichen der Sozialen Arbeit, Justiz und im Gesundheitswesen tätig sind oder werden wollen.
Außerdem hält die Gesellschaft Beratungsangebote für Eltern und Hilfesuchende bereit und fördert die Integration von auffälligen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule, Ausbildung, Gruppen und Gesellschaft. Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Maßnahmen, die individuell auf das Kind zugeschnitten werden, um die Integration zu erreichen. Die Ziele werden mit allen an der Hilfeplanung beteiligten Personen besprochen.
Wir betreuen Kinder/Jugendliche unter anderem mit den Diagnosen Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S, FASD, sozial-emotionalem Förderbedarf und Vieles mehr.
Für den Familienunterstützenden Dienst (FuD) suchen wir ab sofort:
- Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung / Studenten (m/w/d) im Sozialwesen ab dem 5. Semester
Familienunterstützender Dienst FuD (m/w/d) Holzminden (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) Arbeitgeber: fachpool gGmbH
Kontaktperson:
fachpool gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Familienunterstützender Dienst FuD (m/w/d) Holzminden (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Diagnosen wie Autismus oder AD(H)S konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit den Themen Integration und Unterstützung von Kindern beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Familien. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienunterstützender Dienst FuD (m/w/d) Holzminden (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die fachpool gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die fachpool gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppen zu erfahren, mit denen sie arbeiten.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit im Familienunterstützenden Dienst relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, und erwähne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fachpool gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die fachpool gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit denen, die besondere Bedürfnisse haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Familienunterstützenden Dienstes zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien einzugehen. Zeige, dass du bereit bist, dich in ihre Lage zu versetzen und individuelle Lösungen zu finden.