Integrationshelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Integrationshelfer (m/w/d)

Holzminden Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche bei ihrer Integration in Schule und Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Die fachpool gGmbH ist ein innovatives Institut für Fortbildung und soziale Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die fachpool gGmbH ist eine Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir sind ein Institut für Fortbildung und Beratung für Fachkräfte, die in den Bereichen der Sozialen Arbeit, Justiz und im Gesundheitswesen tätig sind oder werden wollen. Außerdem hält die Gesellschaft Beratungsangebote für Eltern und Hilfesuchende bereit und fördert die Integration von auffälligen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule, Ausbildung, Gruppen und Gesellschaft.

Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Maßnahmen, die individuell auf das Kind zugeschnitten werden, um die Integration zu erreichen. Die Ziele werden mit allen an der Hilfeplanung beteiligten Personen besprochen. Wir betreuen Kinder/Jugendliche unter anderem mit den Diagnosen Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S, FASD, sozial-emotionalem Förderbedarf und Vieles mehr.

Wir bieten Unterstützung bei der Integration von jungen Menschen in Schule, Gesellschaft, Gruppen und Ausbildung an. Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Maßnahmen, die individuell auf das Kind zugeschnitten werden, um die Integration in die Klassengemeinschaft/Gruppe/Gesellschaft zu erreichen.

F

Kontaktperson:

fachpool gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationshelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Diagnosen wie Autismus oder ADHS konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit oder dem Bildungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Integration und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften zu sprechen. Deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden, ist entscheidend für diese Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationshelfer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Verständnis für psychische Erkrankungen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Maßnahmen
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Integrationshelfer gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der fachpool gGmbH eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders relevant für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind, die Unterstützung benötigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder der Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen klar darstellen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fachpool gGmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen und zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.

Zeige Empathie und Geduld

In der sozialen Arbeit sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen testen.

Frage nach den Maßnahmen

Zeige Interesse an den spezifischen Integrationsmaßnahmen, die die fachpool gGmbH anbietet. Stelle Fragen dazu, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden und wie du aktiv daran teilnehmen kannst, um die Integration der Kinder zu fördern.

Integrationshelfer (m/w/d)
fachpool gGmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>