ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)
ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)

ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei kieferorthopädischen Behandlungen und Patientenkommunikation.
  • Arbeitgeber: Moderne, familiäre Fachpraxis für Kieferorthopädie in Hamburg-Rahlstedt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft der Kieferorthopädie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA oder MFA und KFO-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 4-Tage-Woche möglich und Fahrtkostenbeitrag oder Job-Rad wird angeboten.

Über uns

Willkommen in unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie! Wir sind eine moderne, inhabergeführte und familiäre Praxis, die sich auf Kieferorthopädie spezialisiert hat. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser engagiertes Team bietet Ihnen die besten Standards in der Patientenversorgung und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Unser Patienten- und Behandlungsspektrum:

  • Wir betreuen vor allem Jugendliche, aber auch Patienten jeden Alters – vom Kleinkind bis zum Rentner.
  • Unsere Therapieformen sind vielfältig:
  • Eigenes Praxislabor zur Anfertigung kieferorthopädischer Apparaturen
  • Funktionskieferorthopädie / ganzheitlicher Ansatz
  • Festsitzende Multibracketapparaturen (Damon, Minibrackets, Lingualtechnik)
  • Alignerschienen nach Digitalscan

Unser Miteinander:

  • Wir schätzen ein freundliches und offenes Arbeitsumfeld.
  • Teamarbeit und Flexibilität sind uns wichtig.
  • Gute Kommunikation steht bei uns an erster Stelle.

Was ist zu tun?

Ihre Hauptaufgaben als ZFA in unserer Praxis sind:

  • Unterstützung der Kieferorthopädinnen bei Behandlungen, wie dem Bracket- oder Retainer-Kleben
  • Durchführung KFO-typischer Aufgaben: Ein- und Ausliegieren von Bögen, Abdrucknahme, Anfertigung von Röntgenbildern und einiges mehr
  • Gespräche mit Patienten und Eltern: Durchführung von Informations- und Motivationsgesprächen
  • Individualprophlaxe und PZR: Anfärben, Polieren und Reinigen von Zähnen
  • Digitalscan: Digitalabformung von Zähnen und Kiefer
  • Dentale Fotografie: Anfertigung digitaler intra- und extraoraler Fotografien
  • Vorbereitung der Behandlungsräume: Sorgfältige Vorbereitung und Nachbereitung der Arbeitsplätze
  • Dokumentation: Festhalten von Behandlungsverläufen und -maßnahmen
  • Hygienemaßnahmen: Verantwortung für Sauberkeit im Behandlungszimmer

Wen suchen wir?

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Erfahrung: Im Bereich Kieferorthopädie oder Prophylaxe / PZR (mindestens KFO-Erfahrung als Patient)
  • Teamfähigkeit: Zuverlässigkeit sowie offene und ehrliche Kommunikation
  • Einsatzbereitschaft: Hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Organisationsgeschick: Strukturiertes Arbeiten und Übersicht
  • Empathie: Einfühlungsvermögen bei der Patientenbetreuung

Warum zu uns?

Wir bieten Ihnen:

  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kieferorthopädie
  • Flexible Arbeitszeiten und faire Vergütung - auch eine 4-Tage-Woche ist möglich!
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung neuer Technologien (Digitalisierung)
  • Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists
  • Fahrtkostenbeitrag oder Job-Rad

Kontakt

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit an uns. Sie können sich auf unsere Diskretion verlassen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Andrea Heym

Unsere inhabergeführte Fachpraxis für Kieferorthopädie in Hamburg-Rahlstedt bietet Ihnen ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Option auf eine 4-Tage-Woche, während Sie die Chance haben, neue Technologien aktiv mitzugestalten und an Mitarbeiterevents teilzunehmen.
F

Kontaktperson:

Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Andrea Heym HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kieferorthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem Angebot.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie wichtig dir eine gute Patientenbetreuung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)

Zahnmedizinische Fachkenntnisse
Kieferorthopädische Erfahrung
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Hygienebewusstsein
Digitale Abformungskompetenz
Dentale Fotografie
Prophylaxe-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als ZFA mit KFO-Erfahrung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Kieferorthopädie ein und betone, wie du zum Team und zur Praxisphilosophie passt.

Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Kieferorthopädie oder Prophylaxe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast oder welche Aufgaben du übernommen hast.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in einem gängigen Format hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Andrea Heym vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer ZFA in der Kieferorthopädie, wie das Kleben von Brackets oder die Durchführung von Abdrucknahmen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tätigkeiten vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Ideen einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft

Die Praxis sucht nach jemandem, der motiviert ist und bereit, Neues zu lernen. Bereite dich darauf vor, deine Lernbereitschaft zu betonen und vielleicht auch, welche Fortbildungsmöglichkeiten du in der Kieferorthopädie anstrebst.

Stelle Fragen zur Praxis und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Digitalisierung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 (m/w/d)
Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Andrea Heym
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>