Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Internistik und verbessere täglich deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Fachtierarztpraxis mit über 50 Jahren Erfahrung in der Tiermedizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Tiere auszuleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Arbeit mit Leidenschaft verbindet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Facharztausbildung und Leidenschaft für die Tiermedizin.
- Andere Informationen: Wir suchen Superhelden/innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine private Fachtierarztpraxis für Kleintiere und haben mehr als 50 Jahre Tradition in höchstwertiger Medizin und Pflege; unser vorheriger Name war Tierklinik Leonding. Wuff + Miau = WOW Wir verbinden Arbeit mit Leidenschaft.
WIR SUCHEN SUPERHELDEN/INNEN DER INTERNISTIK. Sie sind bereit, Ihr Niveau täglich zu verbessern.
[Dringend Gesucht] Oberarzt/Oberärztin für Internistik(w/m/d) Arbeitgeber: Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG
Kontaktperson:
Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Dringend Gesucht] Oberarzt/Oberärztin für Internistik(w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten in der Tiermedizin, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Praxis und unsere Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du unsere Werte teilst und bereit bist, dich in unser Team einzubringen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Internistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Hingabe und dein Engagement für die Gesundheit von Tieren verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Dringend Gesucht] Oberarzt/Oberärztin für Internistik(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin für Internistik wichtig sind.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Internistik und deine Erfahrungen in der Tiermedizin hervorhebst. Zeige, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich als Oberarzt/Oberärztin qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Internistik handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Internistik am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin
Die Praxis sucht nach Superhelden der Internistik. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Tiermedizin während des Interviews. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich antreibt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Tierarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.