Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe in betriebswirtschaftlichen Fragen und unterstütze sie bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Der Fachverband SHK NRW vertritt 6.000 Fachhandwerksbetriebe und setzt sich für deren Interessen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Verbands und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Betriebswirtschaft und idealerweise Erfahrung im Handwerk mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss von 55 regionalen Sanitär-Heizung-Klima- und drei Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen mit rund 6.000 angeschlossenen Fachhandwerksbetrieben. Er vertritt deren Interessen und berät sie zu technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n.
Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d) Arbeitgeber: Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sanitär- und Heizungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Themen und Fragestellungen, mit denen die Betriebe konfrontiert sind, verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Branche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Branche aktiv anzugehen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen Aspekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als betriebswirtschaftliche/r Berater/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Fachhandwerksbetriebe verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du betriebswirtschaftliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Beratungstätigkeit entscheidend sind.