Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Facility-Management und sorge fĂĽr Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Strategieberatung im Bereich Gebäudemanagement und IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Projekte und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Gebäude mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Facility-Management oder vergleichbar, Begeisterung für Kunden und agile Lösungsansätze.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team, das deinen Input schätzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zukunftsthemen Digitalisierung, Prozesse und Effizienz treiben unstäglich voran. Berater rund um Gebäudemanagement und IT-Infrastruktur zu sein bringt eine große Verantwortung mit sich, die wir gerne annehmen. Wir sind Strategieberatung, bieten Softwareunterstützung, Dienstleistungssteuerung und Immobilienberatung. Bekannte Unternehmen aller Branchen vertrauen seit Jahren auf uns und unsere Expertise rund ums Gebäude. Wir begleiten unsere Kunden beständig und unterstützen sie effizient auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ihrer Gebäude.
Aufgaben
- Sie leiten verantwortlich Projekte mittlerer Komplexität in punkto Zielsetzung, Termine, Budget.
- Sie führen Qualitätssicherungen durch, erarbeiten Ausschreibungen und setzen Datenaufnahmen um.
- Flexibilität bei wechselnden Anforderungen während der Laufzeit Ihrer Projekte zeichnet Sie aus.
- Sie kommunizieren auf allen Ebenen sicher und versiert.
- Kundenzufriedenheit leitet Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
Qualifikation
- Sie sind kaum zu bremsen, wenn es darum geht, unsere Kunden zu begeistern.
- Bereits während Ihres Studiums im Bereich Facility-Management oder vergleichbarem haben Sie gezeigt, dass Durchschnitt nicht Ihr Maßstab ist.
- Sie kennen alle Facetten rund um das Thema Gebäudemanagement – kaufmännische, technische oder infrastrukturell.
- Auf die Dynamik des Marktes und unserer Kunden reagieren Sie mit Agilität und Lösungskompetenz.
- Es begeistert Sie, Ihr Know-how aus Facility-Management, EDV und Projektverantwortung bei unterschiedlichen Kunden – auch vor Ort – passgenau einzubringen.
- Sie kommunizieren souverän auf allen Ebenen und bringen komplexe Inhalte verständlich auf den Punkt.
Ihr neues Team erwartet Sie gespannt und freut sich auf Ihren Input.
Benefits
- Raus aus dem Ballungsraum, ab ins GrĂĽne. Bei uns erwartet Sie natĂĽrlich eine attraktive Arbeitswelt mit den ĂĽblichen Benefits.
- Entscheidend sind aber individuelle Projekte und beste Zukunftschancen in einer der SchlĂĽsselbranchen der deutschen Wirtschaft.
- Auch wenn das der nächste Schritt in die größere Verantwortung für Sie ist – wir unterstützen Sie in punkto Weiterentwicklung!
Facility-Management (Junior-)Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Facility Consultants GmbH
Kontaktperson:
Facility Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility-Management (Junior-)Projektmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility-Management-Branche zu knĂĽpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility-Management und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Projektmanager zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten von StudySmarter. Recherchiere unsere aktuellen Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung unserer Dienstleistungen beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Initiative!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility-Management (Junior-)Projektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂĽbereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Facility-Management und Projektmanagement zu tun haben. Konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika sind hier besonders wertvoll.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass du komplexe Inhalte einfach erklärst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du fĂĽr die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Facility-Management begeistert. Zeige deine Leidenschaft fĂĽr das Thema und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facility Consultants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility-Management und der Digitalisierung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenkommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Flexibilität und Agilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst. Betone deine Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Lösungen zu finden, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um auf allen Ebenen effektiv zu interagieren. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.