Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte technische Anlagen und sorge für eine reibungslose Infrastruktur in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Eching sucht engagierte Mitarbeiter zur Gestaltung einer besseren Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Geprüfter Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und Zuschüsse zu Sport- und Fitnessaktivitäten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Eching sucht ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Gebäudemanagement in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) und unbefristet. Übernehmen Sie Verantwortung – gestalten Sie heute die Zukunft unserer Gemeinde! Übernehmen Sie die Verantwortung für das Gebäudemanagement und sorgen Sie für eine reibungslose Infrastruktur in der Gemeinde. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreiben und Instandhalten der technischen Anlagen sowie baulicher Unterhalt und Objektverwaltung
- Aufrechterhaltung der Heizungs-, Strom- und Wasserversorgung
- Betreuung der sicherheitstechnischen Anlagen (z.B. Brandschutz, Alarm- und Brandmeldeanlagen)
- Energiemanagement und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
- Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Wartungs- und Reparaturaufträgen
- Kaufmännisches Gebäudemanagement inklusive Haushaltsüberwachung und Rechnungsbearbeitung
- Bearbeitung von Schadensfällen im gebäudebezogenen Versicherungswesen
- Verwaltung der Schließanlagen und Schlüsselverwaltung
Ihr Profil:
- Geprüfter Bautechniker (m/w/d), Objektmanager (m/w/d), Gebäudefachwirt (m/w/d), Meister (m/w/d) mit Bezug zur Bau-, Gebäude-, oder Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen als Gebäudemanager (m/w/d) und Verwaltungserfahrung sind wünschenswert
- Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit CAFM-Software von Vorteil
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Zuschuss zum Mittagessen in verschiedenen Restaurants
- Ein Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
- Gemeindewohnung nach Verfügbarkeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer PDF-Datei. Für Ihre Fragen steht Ihnen fachlich Herr Prinzbach (Tel. 089 319000-4202) und tariflich Herr Philipp (Tel. 089319000-5002) gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Eching fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Bereich „Jobs & Karriere“ auf unserer Homepage. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Gebäudemanagement Arbeitgeber: Facility-Management
Kontaktperson:
Facility-Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Anlagen und deren Instandhaltung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinde Eching und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die CAFM-Software, die in der Gemeinde verwendet wird. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und deine Erfahrungen mit CAFM-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Infrastruktur der Gemeinde beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facility-Management vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Gebäudemanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde Eching. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, da diese für die Rolle im Gebäudemanagement entscheidend sind. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.