Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Gleisbauer und arbeite an spannenden Baustellen in ganz Deutschland.
- Arbeitgeber: HERING bildet mit Herzblut in über zehn Berufen aus und bietet tolle Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamgeist und die Bereitschaft, richtig mit anzupacken.
- Andere Informationen: Freiwilliges Auslandspraktikum und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ausbildung hat bei HERING Tradition. Mit viel Herzblut bilden wir aktuell in mehr als zehn Berufen im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich aus. Aktuell beschäftigen wir in der HERING Gruppe rund 50 Auszubildende. Jedes Jahr starten zwischen 10 und 15 junge Leute bei und mit uns in ihr Berufsleben.
Bau auch du auf deine Zukunft. Mit einer Ausbildung bei HERING.
Das Schienennetz läuft quer durch Deutschland und auch darüber hinaus. Die Perspektiven für die kommenden Jahre sind gut, denn die Bahnen wollen immer weitere Strecken neu- und ausbauen. Daher sind Gleisbauer unverzichtbar. Sie sind mit ihren Kolonnen viel unterwegs und werden auf immer wechselnden Baustellen bundesweit eingesetzt. So kommt keine Langeweile auf. Hier wird mit großem Gerät, aber trotzdem millimetergenau gearbeitet. Bist du gerne draußen, ein Teamplayer und flexibel? Worauf wartest du?
Deine wichtigsten Aufgaben
- Kontrolle von Gleisanlagen
- Erneuerung von Gleisbetten
- Bau und Instandhaltung von Gleisen und Weichen
Das bringst du mit
- Bereitschaft, richtig mit anzupacken
- Nicht aus Zucker sein
- Technisches Verständnis und räumliches Denken
Ausbildung Details
- Stufenausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (2 Jahre), Spezialisierung zum Gleisbauer im dritten Jahr
- Berufsschule in Siegen und Essen (Blockunterricht)
- Überbetriebliche Lehrgänge im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Kreuztal, später im Ausbildungszentrum in Oberhausen
- Ausbildungsvergütung 1.080,00 € / 1.300,00 € / 1.550,00 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gute Perspektiven, z.B. Weiterbildung zum Polier, Meister oder Techniker
Was wir bieten
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte, bei denen direkt ordentlich mit angepackt werden kann. Bei uns bist du mittendrin, statt nur dabei.
- Umfassende Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen durch unser starkes Ausbildungsteam.
- Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus, daher gibt es sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung in einer Branche mit Zukunft. Denn gebaut wird immer.
- Jährliche Azubi-Workshops, die das Miteinander fördern und dich auch in deiner Persönlichkeit stärken.
- Möglichkeit, ein freiwilliges Auslandspraktikum zu machen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Sportevents und Teilnahme am Urban Sports Club.
- Ein Team, das dich von Beginn an herzlich willkommen heißt.
- Individuelle Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in und nach der Ausbildung durch die HERING Akademie.
Neugierig? Dann schick uns deine Bewerbung per Post oder der Umwelt zuliebe am besten per E-Mail. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf uns auch gerne an. Wir freuen uns auf dich!
HERING Gruppe
Herr Emrush Labjanaj
Neuländer 1
57299 Burbach
Tel. +49 2736 27-540
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH
Kontaktperson:
FACT Werbeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gleisbau und Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da du viel im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und dass du flexibel bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung zu beantworten. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bauwesen gemacht hast, teile diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HERING: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HERING Gruppe. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein, um der Umwelt zuliebe Papier zu sparen. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen
Da die Arbeit als Gleisbauer oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und räumlichen Denken zu beantworten. Du könntest gebeten werden, technische Konzepte zu erklären oder zu beschreiben, wie du an eine bestimmte Aufgabe herangehen würdest. Zeige, dass du die Grundlagen des Tiefbaus verstehst.
✨Zeige deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter und speziell für die Spezialisierung zum Gleisbauer interessierst. Teile deine Begeisterung für die Branche und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Ausbildungsteam beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der HERING Gruppe und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung zu erfahren.