Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung Jetzt bewerben
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung

Meinerzhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Kunststoffverpackungen und Folien in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Aufstiegschancen und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Verpackungen und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer krisenfesten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss, gute Leistungen in Mathe, Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 01.08.2025, 3 Jahre Ausbildung mit spannenden Lehrgängen.

Seit 1963 stellen wir Kunststoffverpackungen und Folien her, vor allem für die Molkerei- und Lebensmittelindustrie. Unsere Standorte sind in Meinerzhagen-Valbert und in Schkopau bei Halle an der Saale. In Meinerzhagen sind wir auf die Herstellung von Schalen, Bechern und Deckeln aus Kunststoff spezialisiert. In Schkopau fertigen wir Kunststofffolien für die Molkereiindustrie und für verschiedene industrielle Anwendungen.

Mit etwa 200 Mitarbeitern verarbeiten wir jeden Monat rund 2.000 Tonnen Kunststoff. Das ergibt etwa 2,5 Milliarden Verpackungen pro Jahr. Dank unserer Erfahrung können wir immer gute und umweltfreundliche Verpackungen für unsere Kunden entwickeln.

Für unser weiteres Wachstum suchen wir ab dem 01.08.2025

Auszubildende (m/w/d) zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

für den Standort Meinerzhagen.

Wir bieten dir

  • Ausbildung in einem Familienunternehmen der Lebensmittelzulieferindustrie
  • Einen Ausbildungsplatz in einer krisenfesten Branche
  • Große Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Teamarbeit

Das erwartet dich

  • Ausbildung in der Fachrichtung Halbzeuge in der Abteilung Extrusion
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • 6-monatige Grundausbildung und zusätzliche Lehrgänge bei der SIHK Akademie in Lüdenscheid
  • Berufsschule am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe der Fachrichtung Halbzeuge planst du anhand von technischen Vorgaben die Arbeitsabläufe bei der Fertigung von Kunststofffolien. Entsprechend der sogenannten Rezeptur führst du das Material zu und nimmst die Maschineneinstellungen vor. Anschließend überwachst du den Extrusionsvorgang und kontrollierst die fertige Folie hinsichtlich der Qualität. Immer achtest du dabei auf die Regeln der Arbeitssicherheit. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde das neue Berufsbild um die entscheidenden Zukunftsthemen Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft erweitert.

Das erwarten wir von dir

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Gute schulische Leistungen, besonders in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an Produktionsmaschinen und technischen Zusammenhängen

Wenn du eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive machen möchtest, schicke uns deine Bewerbung. Drücke einfach den „Jetzt bewerben“ Button!

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf

Stellendetails

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsort: Meinerzhagen

Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Branche: Kunststoffverarbeitung und Verpackungstechnik

Vertragsart: Ausbildungsvertrag 3 Jahre

Verdienst: 1.031,00 € im ersten Ausbildungsjahr

BENEFITS

  • Arbeitskleidung
  • Aufstiegschancen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundlich
  • Jobrad
  • Parkplatz
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

#J-18808-Ljbffr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen Familienunternehmen der Lebensmittelzulieferindustrie, das seit 1963 erfolgreich Kunststoffverpackungen herstellt. In Meinerzhagen profitierst du von einer krisenfesten Branche mit großen Übernahmechancen nach deiner Ausbildung, einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubsgeld und Jobrad. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
F

Kontaktperson:

FACT Werbeagentur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Chemisches Wissen
Physikalisches Grundwissen
Interesse an Produktionsmaschinen
Qualitätskontrolle
Überwachung von Fertigungsprozessen
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Verständnis für Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervor, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Nutze den 'Jetzt bewerben' Button: Wenn du bereit bist, deine Bewerbung einzureichen, klicke auf den 'Jetzt bewerben' Button auf unserer Website. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Themen Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliches Geschick gelegt. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Werkzeugen oder Maschinen demonstrieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Branche.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du weißt, was sie herstellen und welche Rolle Nachhaltigkeit und Digitalisierung in ihrer Produktion spielen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Firma.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Ausbildung und die Arbeitsabläufe zu erfahren. Fragen zu den Lehrgängen, der Berufsschule oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung zeigen, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung
FACT Werbeagentur GmbH Jetzt bewerben
F
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildung

    Meinerzhagen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • F

    FACT Werbeagentur GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei FACT Werbeagentur GmbH

    F
    Ärztliche Leitung (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

    FACT Werbeagentur GmbH

    Siegen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    F
    Leiter (m/w/d) Produktentwicklung und Engineering

    FACT Werbeagentur GmbH

    Olpe Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    F
    Bauleiter (m/w/d) Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

    FACT Werbeagentur GmbH

    Friesenhagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>