Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bauwillige, prüfe Bauanträge und überwache Bauprojekte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kreuztal ist eine moderne Arbeitgeberin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und entwickle dich fachlich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen abgeschlossen und bist teamfähig sowie serviceorientiert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie schreiben Service groß?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine eigene Untere Bauaufsichtsbehörde. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir im Bauordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Technische Sachbearbeitung Bauaufsicht
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
- Bauberatung und Auskunftserteilung für Bauwillige und Architekt/innen.
- Prüfung von Bauanträgen auf Vollständigkeit und Prüffähigkeit im Sinne der BauPrüfVO.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Bauanträgen und Erstellung von Baugenehmigungen sowie Stellungnahmen in Verfahren nach dem BImSchG.
- Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen.
- Wiederkehrende Prüfungen.
- Beratung und Auskunftserteilung in nachbarlichen Auseinandersetzungen einschließlich Durchführung von Ortskontrollen im Bestand zur Ermittlung baurechtlicher Zustände.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben ein Studium (Bachelor/Master/Diplom-Ingenieur/in) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (vorzugsweise der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie Grundkenntnisse im Bereich des abwehrenden Brandschutzes.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen MSOffice-Programme.
- Sie sind ein/e belastbare Teamplayer/in mit Verhandlungsgeschick.
- Sie arbeiten selbstständig, sind verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Serviceorientierung und sind konflikt- sowie kritikfähig.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (alt Klasse 3).
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal.
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
- Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
- Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
- Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
- Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.
Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 09.03.2025 über unser Online-Stellenportal oder per Post an den Bürgermeister, Personal/Organisation/IT, Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Brück, Leiterin des Bauordnungsamtes, Tel. 02732 / 51261, gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Technische Sachbearbeitung Bauaufsicht Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH
Kontaktperson:
FACT Werbeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sachbearbeitung Bauaufsicht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauaufsicht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Kreuztal. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Stadt und ihre Entwicklungen interessierst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinde beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Bauaufsicht gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du Bauwilligen und Architekten effektiv helfen kannst. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, wird in dieser Rolle entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sachbearbeitung Bauaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten sein.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was du zur Stadt Kreuztal beitragen kannst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen, insbesondere in Bezug auf Bauberatung und die Prüfung von Bauanträgen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im abwehrenden Brandschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle einen belastbaren Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung Kreuztal. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.