Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und programmiere moderne CNC-Drehmaschinen für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Marktführer im CNC-Langdrehen mit über 40 Jahren Erfahrung in Ostwestfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im CNC-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Seit über 40 Jahren ist das Unternehmen einer der Marktführer für den Bereich CNC-Langdrehen in der wachstumsstarken Region Ostwestfalen-Lippe. In zweiter Generation geführt arbeiten wir mit den allerneuesten Maschinen. Wir testen für einen Maschinenhersteller im Dauerbetrieb das vollautomatische Messen direkt in der Maschine.
Zur Verstärkung des Teams sucht das Unternehmen am Standort Espelkamp zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen CNC-Dreher (m/w/d).
CNC-Dreher (m/w/d) gesucht! (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: factorylabs GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
factorylabs GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (m/w/d) gesucht! (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Region Ostwestfalen-Lippe. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und deren Werte, um im Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (m/w/d) gesucht! (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das CNC-Dreher sucht. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Technologien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der CNC-Dreher-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit CNC-Maschinen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im CNC-Bereich ein und betone deine Begeisterung für die neuesten Technologien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei factorylabs GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Drehens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Maschinen, Programmiersprachen und den neuesten Technologien im Bereich CNC zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses umfassen.
✨Interesse an Innovation zeigen
Das Unternehmen arbeitet mit den neuesten Maschinen und Technologien. Zeige dein Interesse an Innovationen im CNC-Bereich und sprich darüber, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.